APMastering unterzieht die Kali Audio LP8 Monitore einem intensiven Test und vergleicht sie mit digitaler Audio und DIY-Lautsprechern. Trotz ihres erschwinglichen Preises, sind diese Monitore wirklich das Geld wert? Lassen wir uns überraschen und hören genauer hin.

11. Juli 2025
JET
APMastering nimmt sich die Kali Audio LP8 vor
Die Kali Audio LP8: Ein genauerer Blick
APMastering taucht tief in die Welt von Kali Audio ein, nachdem er sich statt der eher uninteressanten Yamaha für diese Marke entschieden hat. Er bezeichnet sie als „bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ in ihrer Klasse. Aber die Korken sollten wir noch nicht knallen lassen – ein flacher Frequenzgang bedeutet nicht unbedingt eine exzellente zeitliche Performance. Und genau hier beginnt das Problem mit den Kali Monitoren.

"Kali Audio ist wirklich das Beste in seiner Klasse, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis."
("Kali audio is really the best in its class, the best bang for buck.")
Zeitbereich vs. Frequenzgang: Der eigentliche Kampf
APMastering macht sich an den entscheidenden Unterschied zwischen Frequenzgang und zeitlicher Performance. Er betont, dass Letzteres Vorrang hat, da die zeitliche Performance eines Lautsprechers das Hörerlebnis maßgeblich beeinflussen kann. Es geht hier nicht um kleine Anpassungen; es geht darum zu verstehen, wann deine geliebten Sounds klingen, als wären sie durch den Mixer gejagt worden. Er schlägt ein Gehörtraining vor und vergleicht Frequenzprobleme mit einem offensichtlichen Schlag-ins-Gesicht-Thema, während zeitliche Mängel Geduld und ein geschultes Ohr erfordern. Und er hat genau den richtigen Track, um das zu testen – Radioheads ‚Feral‘. Der Track offenbart die Feinheiten, die die meisten von uns übersehen, aber kann APMasterings geübtes Ohr die Wahrheit herauskitzeln?
Radioheads 'Feral': Ein grooviger Hörtest
Die DIY-Dreiwege-Lautsprecher halten sich im Vergleich zu ihren kommerziellen Gegenstücken in diesem akustischen Kneipenkampf ziemlich gut. APMastering führt uns durch jede Note und jeden Rhythmus und betont deren Bedeutung zur Offenlegung der Unterschiede in der Lautsprecherleistung. Es ist wie der Vergleich zwischen einem fettigen Imbiss und einem schicken Hotelfrühstück – beide machen satt, aber eines hinterlässt ein zufriedenstellenderes Gefühl.
Marktmitbewerber: Preis-Leistungs-Knaller oder einfach nur Bass-Bomben?

"Der Frequenzgang ist messerscharf."
("The frequency response is ruler flat.")
Im Bereich der Studio-Monitore wimmelt es von bassverstärkten Boxen, die die Klarheit verschleiern, ähnlich wie der resonante Boom der Kali LP8, der sich als Bass tarnt. APMastering ist schwer zu beeindrucken und hebt hervor, dass trotz des linearen Frequenzgangs der Kali andere wie seine DIY-Lautsprecher mehr Genauigkeit bieten, ohne dass die Bassdrum so klingt, als tanzte sie auf einem Trampolin. Klar ist: Wer seine Gehörgänge unbeschadet wissen will, spart entweder oder baut sich selbst eine anständige Anlage.
Die Komplexität des bewussten Hörens
APMastering betont: die Unterscheidung der Klangqualität, insbesondere im Zeitbereich, ist nichts für schwache Nerven. Es ist ein Spiel, das von denen gespielt wird, die ein geschultes Ohr haben. Während viele Hörer leicht Frequenzunterschiede erkennen können, erfordert das Verständnis für zeitliche Probleme mehr verfeinerte Fähigkeiten, ähnlich einem Sommelier, der den besten Chateau Margaux von einem billigen Supermarktwein unterscheidet. Kein Wunder, dass er einen Kurs erstellt hat, der in jede Facette der Lautsprecherwissenschaft eintaucht.

"Man konnte einen massiven Unterschied hören."
("You could hear a massive difference.")
Jenseits der Schatten von Bassreflexlautsprechern
Während das Video zu Ende geht, bietet APMastering eine schonungslose Kritik an Bassreflexlautsprechern. Sein Fazit? Selbst bei ihrem besten Zustand – flach und erschwinglich – stoßen Lautsprecher mit Ports an Grenzen, die nur durch einen Preissprung oder DIY-Konfigurationen überwunden werden können. Es ist ein schmutziger Aufstieg zum Sound-Nirwana, aber niemand hat gesagt, dass Qualität billig ist. Er lädt Zuhörer ein, den King Of Limbs-Track erneut zu überprüfen und schlägt vor, dass ein echtes Gehörerlebnis die Wahrheit inmitten des Lärms offenbart.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/APMastering
Links von APMastering: