Yo, hast du schon mal von einem MIDI-Keyboard gehört, das dein Portemonnaie nicht sprengt und trotzdem ordentlich Kraft hat? synthanatomy taucht tief in den neuen M-VAVE SMK-37 Pro ein, eine All-in-One Groove-Box, die so straßenbereit ist wie ein Food-Truck-Taco. Von Bluetooth-Verbindungen bis hin zu einem überraschend raffinierten FM-Poly-Engine verspricht dieses kleine Biest große Vibes ohne den großen Preis. Schau rein, ob dieser Budgetkracher die richtigen Töne trifft oder den Beat verfehlt.

18. Juli 2025
RILEY
synthanatomy’s M-VAVE SMK-37 Pro: Der $70 Synth mit Straßencred
Günstige Freuden und Pannen
Wenn synthanatomy ein Video mit dem Sommerhitze und dem langsamen Synth-Markt beginnt, weiß man, dass es darum geht, die Dinge entspannt aber neugierig zu halten. Der M-VAVE SMK-37 Pro wird als preiswertes Abenteuer vorgestellt, das man auf AliExpress für unter 80 Dollar ergattern kann. Dieses Gerät bietet nicht nur einen Groove für Preisbewusste; es ist ein vollwertiges Tausendsassa-MIDI-Keyboard mit Extras wie Bluetooth-Konnektivität und einem eingebauten FM-Synth. Gleich zu Beginn verspricht es Features, die wie eine Wunschliste eines DJs klingen – ohne die Bank zu sprengen.

"it's pretty cheap and it has tons of features."
Feature Frenzy

"they’re lightweight... totally fine for this price."
Zuerst einmal ist diese kleine Nummer batteriebetrieben, was bedeutet, dass man frei grooven kann, ohne an Kabel gebunden zu sein. Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth-MIDI sorgen dafür, dass man nicht an Kabel gebunden ist. Die Tastatur selbst, mit 37 Tasten, fühlt sich leicht schwammig, aber für ein Gerät im Bereich von 70 bis 80 Dollar total brauchbar an. Sie hat Pitch- und Modulationsräder, um die Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern, obwohl es vielleicht eine Lernkurve gibt, mit Überraschungen, die in Firmware-Updates lauern, um gelegentliche Macken zu beheben.
Kontrollzentrum
Diese Fader und Encoder mögen nicht Spitzenklasse sein, aber für diesen Preis sind sie goldrichtig, trotz eines leichten Wackelns. Der M-VAVE liefert mit Drum-Pads, die nicht nur Beats schlagen; sie bieten sogar Aftertouch und Note-Repeat-Funktion. Nachteile? Man muss die Note Repeat-Taste drücken, um die Parameter zu ändern, was an klassische Synths erinnert, die einen zum Tänzeln bringen, aber im großen Ganzen ist das ein kleiner Makel.

"They are velocity sensitive and they have aftertouch and they work great."
Ruhmreicher Lärm oder nur Glitches?

"some pops and jitter randomly..."
Hier kommt der Kern: der FM-Synthesizer. Er hat Potenzial, aber synthanatomy weist auf einige Jitter und Audio-Aussetzer hin, die es weniger zu einer Liebesbeziehung und mehr zu einem schrulligen Flirt machen. Trotzdem bemüht sich der DX7-inspirierte Motor, die guten Vibes aufrechtzuerhalten, auch wenn er sich mit seiner Yamaha-Muse nicht messen kann. Zukünftige Firmware könnte die Jitter-Infos reduzieren, aber bis dahin sind von diesem Budget-Biest Garage-Vibes zu erwarten.
Das Urteil: Kaufen oder nicht?
Synthanatomy zeigt im typischen Stil mit dieser brutalen ehrlichen Bewertung: Der M-VAVE SMK-37 Pro kann entweder ein Budget-Synth-Held oder ein DIY-Projekt mit Potenzial sein. Für einen Spottpreis bekommt man Features, die normalerweise deutlich teurere Münzen kosten, aber man muss das gegen die Macken wie Audio-Jitter abwägen. Es ist ein Kit, das es wert ist, erkundet zu werden, wenn man bereit ist, auf ein No-Frills-All-Thrills-Deal zu wetten.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/synthanatomy
Links von synthanatomy: