AndrewChapmanCreative kontert: Eine Fahrt durch feurige Audio-Debatten

Andrew Chapman taucht kopfüber in die feurige Welt der YouTube-Kommentare ein und beschäftigt sich mit Debatten von Mikrofonen versus Plugins bis zur Bedeutung von Equipment in der Musikproduktion. Mit seinem gewohnten, schnörkellosen Stil wirft Andrew Wahrheitsbomben ab und zeigt, dass die Wahl des Equipments genauso viel mit Geschmack und Erfahrung zu tun hat wie mit dem Klang.

, , , ,

19. Juli 2025

RILEY

Starsky Carr bringt den Beat mit dem Donner L1 Essential

Wenn man den rauen Charme eines klassischen SH101 mit einer modernen Groove-Maschine mischt, erhält man den Donner Essential L1. Starsky Carr taucht tief in diesen analogen Synth ein und verbindet Vintage-Vibes mit frischen Highlights, um einen Sound zu liefern, der sowohl vertraut als auch innovativ ist. Es ist ein Werkzeug, das Beatmaker zum Mitnicken bringt, als ob es ihnen ein Mittagessen schulden würde. Neugierig, wie er sich im Vergleich zu seinem Roland-Vorgänger schlägt und noch mehr zu bieten hat? Lass uns eintauchen.

, ,

19. Juli 2025

JET

Technik-Tiraden und Lacher mit AudioPilz: Eine Clownskritik der Yamaha DX200

In der neuesten Folge von ‚Bad Gear‘ navigiert AudioPilz durch die Tücken der Yamaha DX200, eines FM-Synths, der berüchtigt ist für seine Bauqualität und Designfehler. Lachen Sie mit, während er über deren Unpraktikabilitäten herzieht und einige wenige klanglich ansprechende Features findet. Mit scharfen Vergleichen zu zeitgenössischen Geräten wie dem Elektron Digitone und einem Urteil, das seinen aktuellen Wert in Frage stellt, ist es eine humorvolle und dennoch aufschlussreiche Reise in die Welt der elektronischen Musikinstrumente.

, ,

19. Juli 2025

JET

Tonepushers Weckruf für die Industrie

Die bestgehüteten Geheimnisse der Industrial-Musik werden enthüllt, während Tonepusher drei Drum-Machines vorstellt, die viel mehr Anerkennung verdienen. Wenn du auf raue Beats und rohe Industrial-Sounds stehst, ist das genau das Richtige für dich. Von der vielseitigen Roland R-70 über die wuchtige Jomox X-Base 09 bis hin zur einst übersehenen TR-606 packt Tonepusher aus, warum diese Maschinen immer noch Favoriten vieler Produzenten sind. Mach dich bereit für eine staubige, scheppernde, industrielle Offenbarung!

, ,

18. Juli 2025

RILEY

synthanatomy’s M-VAVE SMK-37 Pro: Der $70 Synth mit Straßencred

Yo, hast du schon mal von einem MIDI-Keyboard gehört, das dein Portemonnaie nicht sprengt und trotzdem ordentlich Kraft hat? synthanatomy taucht tief in den neuen M-VAVE SMK-37 Pro ein, eine All-in-One Groove-Box, die so straßenbereit ist wie ein Food-Truck-Taco. Von Bluetooth-Verbindungen bis hin zu einem überraschend raffinierten FM-Poly-Engine verspricht dieses kleine Biest große Vibes ohne den großen Preis. Schau rein, ob dieser Budgetkracher die richtigen Töne trifft oder den Beat verfehlt.

AndertonsKeyboardDept rockt den Novation Launch Control XL3

Hast du dich jemals gefragt, ob es ein Gerät gibt, das der ultimative Spielleiter für dein Studio oder deine Live-Auftritte ist? Schau nicht weiter, denn AndertonsKeyboardDept erklärt, warum der Novation Launch Control XL3 genau der Groove-Controller sein könnte, den du brauchst. Mit Fokus auf Anpassung, Integration und Live-Spielbarkeit ist es an der Zeit zu sehen, wie sich dieses Teil in der wilden Welt der Musikproduktion schlägt. Erwarte eine Mischung aus Humor, praktischen Demonstrationen und einer ehrlichen Einschätzung dessen, was dieses Baby wirklich kann.

17. Juli 2025

RILEY

@loopop macht es erneut: Loopop nimmt den Donner Essential L1 vs. Roland Schwergewichte unter die Lupe

Wenn ein neuer Mono-Synthesizer inspiriert von einem Klassiker die Szene betritt, ist es schwer, nicht aufmerksam zu werden. @loopop taucht in den Donner Essential L1 mit seinen Vintage-Vibes und modernen Twists ein. Mit einem guten Auge fürs Detail und einem Ohr für Authentizität stellt diese Rezension den L1 gegen den ikonischen Roland SH-101 und S-1. Erfüllt der L1 seine Inspiration? Lass Loopop es auseinandernehmen!

, ,

17. Juli 2025

RILEY

@SamGutman erobert mit dem Quad Cortex

In einem Video, das härter groovt als ein verlorenes Mixtape aus den 90ern, taucht @SamGutman in die trüben Gewässer des Neural DSP Quad Cortex ein. Geleitet von Andrew Amado, decodieren die beiden Keyboard-Maestros das Potenzial des Pedals, jedes Synth-Setup in einen vollwertigen Klangspielplatz zu verwandeln. Aber bringt es wirklich Street Cred, wo es darauf ankommt? Tauche ein, um zu sehen, ob diese Kiste das fehlende Puzzleteil für dein Setup oder nur ein weiteres Strohfeuer in der Gerätewelt ist.

17. Juli 2025

RILEY

@BoBeats packt aus über den Donner L1: Ist er sein Geld wert?

Dies ist nicht dein üblicher Synthesizer-Test aus den schicken Glastürmen. @BoBeats taucht ein in den straßentauglichen Donner L1, einem SH101-Klon, der mehr auf Jamming setzt als darauf, deinen nerdigen Onkel zu beeindrucken. Macht er ebenso viel Spaß wie eine Jam-Session am Freitagabend oder ist er so enttäuschend wie warmes Bier? Finden wir es heraus!