7. Juli 2025

RILEY

StarskyCarr enthüllt die Geheimnisse des Behringer Syncussion SY-1

StarskyCarr nimmt uns mit auf eine Reise mit dem Behringer Syncussion SY-1, einer Drum-Machine, die überrascht und begeistert. Bekannt für seine akribischen Rezensionen, taucht Starsky in die Klangmodi, die MIDI-Integration und praktische Tipps zum Live-Tweaking ein. Mit einer Prise Nostalgie und einer Menge Begeisterung enthüllt diese Rezension das musikalische Potenzial des Syncussion, das ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis für Beatmacher mit kleinem Budget bietet.

6. Juli 2025

RILEY

XNBeatsMusics Arturia AUGMENTED Series Dive: Streetwise Synthesis Magic

Lehn dich zurück, schnapp dir deinen Lieblings-Straßensnack und lass dich von XNBeatsMusic tief in die Arturia AUGMENTED Serie führen. Hier geht es nicht um schicke Grafiken oder hochtrabende Technik-Sprache; es geht um vibrierende Klänge und das unverfälschte Erlebnis beim Kreieren. Von Samplern, die den Beat rau und ehrlich halten, bis hin zu Synth-Layern, die weicher sind als ein frisches Mixtape. Du findest Tipps, Tricks und eine Menge Optionen, um dein Sounddesign aufzumischen. Ob Synth-Anfänger oder Audio-Veteran, dieser Guide hilft dir, Sounds zu erschaffen, die härter treffen als eine Chicagoer Deep-Dish.

5. Juli 2025

JET

Tonepusher entfesselt die Synth-Bestien von Nine Inch Nails

Tauche ein in die raue Welt der Synthesizer hinter Nine Inch Nails‘ bahnbrechendem Album Pretty Hate Machine mit Tonepusher. Dieses Video seziert die rohe Kraft ikonischer Geräte wie Minimoog, Sequential Circuits Prophet VS, E-mu Emax und Oberheim Xpander. Entdecke, wie Trent Reznor diese Maschinen an ihre Grenzen gebracht hat, um einen Sound zu schaffen, der bis heute die Luftwellen erschüttert.

, , ,

4. Juli 2025

RILEY

LiamKillens Gear-Wegbereinigung: Abschied von alten Freunden

Liam Killen ist bekannt dafür, elektronische Musik mit einer Prise fesselnder Tutorials zu verbinden, doch in seinem neuesten Video lässt er einige geliebte Geräte gehen. Mit seiner ehrlichen und aufschlussreichen Art teilt Liam, warum er sich von treuen Geräten wie dem Model 1.4 und dem OP-1 Field verabschiedet. Es ist eine Reise durch sich verändernde Bedürfnisse, und Liams Humor und Klarheit halten uns gefesselt.

, , , , , , , ,

4. Juli 2025

LUMINA

joshlucan3512 erforscht Tangerine Dream-ähnliche Synthese

Begib dich in eine Traumlandschaft, während joshlucan3512 die faszinierenden Sequenzen entschlüsselt, die Tangerine Dream ähneln. Mit einem Fokus auf den Metropolix enthüllt dieses Video die komplexen Klangschichten, die sich durch den ikonischen „Risky Business“ Cue ziehen. Entdecke, wie analoge Nuancen und moderne Techniken diesen Sequenzen Leben einhauchen.

, ,

4. Juli 2025

RILEY

BounceChords Pedalboard Tour trifft alle richtigen Töne

BounceChord nimmt uns mit auf eine pedalbetriebene Reise durch die üppigen Klanglandschaften ihres Studioboards. Vom frischen Oktavspiel mit dem Boss OC-5 bis hin zu tiefen Echos mit dem Strymon Volante ist dieses Video mehr als nur eine Pedaltour – es ist ein Zeugnis für die Kunst der klanglichen Experimentation. Mit jeder Drehung eines Knopfes liefert BounceChord Tipps, die Sie dazu bringen werden, Ihr eigenes Board-Setup zu überdenken.

, , , , , , , , ,

Der Firmware-Zauber von AndertonsKeyboardDept

AndertonsKeyboardDept taucht ein in einen klanglichen Spielplatz mit den Alia-Modulen von Noise Engineering und bietet eine freche Wendung bei digitalen Firmware-Tauschs über USB. Begleiten Sie sie, während sie endlose Klanglandschaften erkunden, gespickt mit viel Latein, und entdecken Sie, wie vielseitig diese modifizierten Module sein können – alles präsentiert mit lässigem Charme und einer Prise Synthesizer-Witz.

, , , ,

2. Juli 2025

RILEY

DivKid entfesselt das Ripsaw-Biest

Wenn es darum geht, klangliches Chaos zu entfesseln, ist DivKid wie ein Straßenverkäufer, der klanglichen Nachos serviert: knusprig, scharf, mit vielen Geschmacksschichten. Tauchen Sie ein in sein neuestes Klangabenteuer mit dem Ripsaw von Acid Rain Technology. DivKid entwirrt alle 56 Oszillatoren, testet die Grenzen und erkundet kreative Patches. Machen Sie sich bereit für eine wilde Fahrt durch Stereo-Sägen, polyphone Wunder und etwas bösartige Körnigkeit.