11. Mai 2025

RILEY

BoBeats‘ Superbooth Abenteuer: Synths, die richtig reinhauen

Die Crew von BoBeats taucht tief in die Superbooth25 ein, die größte Synth-Party der Stadt. Begleite sie, während sie groovige Juwelen wie den Korg Phase8, Vermonas Drum Machine und weitere großartige Geräte mit Herz entdecken. Wenn du nach der perfekten Balance zwischen Spaß, Funktion und den rhythmischen Vibes suchst, die wir alle lieben, dann ist dies die Reise, die du nicht verpassen solltest.

Der Zauber von Superbooth

Superbooth ist nicht nur eine Synth-Show – es ist eine Feier. BoBeats beginnt die Reise, indem er uns in die magische Welt von Superbooth entführt, wo Synths häufiger vorkommen als Straßenverkäufer auf einem Chicagoer Blues-Festival. Diese Synth-Versammlung in Berlin ist der Ort, an dem Freundschaften geschlossen und Kreativität gelebt wird. Bo stellt uns Stefan und Christian von Uns Uns vor, einem Laden, der sich auf Indie-Synth-Hersteller konzentriert. Diese Jungs denken wie Bo: Es geht darum, versteckte Schätze zu finden, die weit über ihrem Gewicht hinaus schlagen. Wenn du nach Brillanz von kleinen Herstellern suchst, ist Superbooth der Ort, an dem du sein solltest.

Melancholytron: Ein Stimmungsgetränktes Abenteuer

Dieser Teil der Superbooth-Tour von BoBeats präsentiert das Melancholytron, ein Synthesizer, der sich in dramatischen, melancholischen Klängen suhlt. Stell dir eine Welt vor, in der jeder Tastendruck dich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt, ähnlich wie beim Lesen eines Tagebuchs aus den Herzschmerzjahren der Highschool. Das Melancholytron ist nicht nur ein Synth; es wird mit einem Buch geliefert, das die Arten von Melancholie beschreibt; jedes Preset ist ein Kapitel in dieser klanglichen Trauergeschichte. Der Synth bleibt in dem Glauben verankert, dass moderne Synthesizer endlose Möglichkeiten bieten, vielleicht zu viele, und uns manchmal überfordern. Indem es die Dinge vereinfacht und die Stimmung an erster Stelle steht, schafft es einen einzigartigen Raum in einem überfüllten Markt. BoBeats bringt diese seltsame, aber liebenswerte Nische mit dem Flair zur Geltung, das man von jemandem erwartet, der sich im selben Atemzug wohlfühlt, über Gefühle und Filter-Cutoff-Frequenzen zu sprechen.

Das mächtige Frap Tools Magnolia

Weiter geht es mit dem Frap Tools Magnolia, und BoBeats taucht tief ein, um die Großartigkeit dieses polyphonen Ungetüms zum Leben zu erwecken. Stell dir vor, du verbindest die klanglichen Wege der East- und West-Coast-Synth-Traditionen zu einem hybriden Meisterwerk – das ist Magnolia in einem Satz. Frap Tools hat sich über die Jahre einen Ruf erarbeitet, modulare Systeme zu entwickeln, die absolute Qualität ausstrahlen, und das Magnolia ist das Ergebnis eines Jahrzehnts Arbeit. Bo zeigt, wie dieser Synth nicht nur Grenzen verschiebt, sondern auch zusammenführt. Die acht Stimmen der Magnolia gleichen einem Chor elektronisch verstärkter Sirenen, die bereit sind, dich mit Vibes zu berühren, die dick genug sind, um einen Raum zu füllen. Es ist perfekt für diejenigen, die ein modulares Erlebnis ohne das Chaos des Steckens und Spielens wünschen.


Neuzeit DROP: Der Traum des Live-Performers

Tauche ein in die Welt des Neuzeit DROP, eines MIDI-Controllers, den BoBeats nicht genug loben kann. Wenn du der Typ Performer bist, der schwitzige Hände und schnelle Beats hat, könnte dies deine Rettung sein. Es ist mehr als ein Controller; es ist wie ein treuer Begleiter in deinen klanglichen Abenteuern, ausgestattet mit endlosen Encodern, Fadern und Mute-Buttons, die genauso reaktionsschnell sind wie der Reflex deiner Mutter, ‚Hör auf damit‘ zu sagen. Bo verbindet sich mit seiner Funktionalität für Live-Setups und zeigt seine Fähigkeit, Schnappschüsse und Übergänge nahtlos zu kombinieren, um ein elektrisierendes Live-Erlebnis zu bieten. Live-Performance ist eine Kunst, und mit DROP kannst du deine Sets in Herzschlagabenteuer verwandeln und sowohl deine Kreativität als auch dein Sync-Spiel verbessern. Die Schönheit dieses Geräts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit; es liest nicht nur deine Gedanken – es brummt in Basslinien zurück, wenn du es brauchst.

Vermona und der Herzschlag des Rhythmus

Vermonas Drum-Maschine betritt die Bühne wie ein Neuankömmling, der etwas zu beweisen hat. Das ist nicht nur irgendeine Drum-Maschine; es ist ein Gerät, das die Aufmerksamkeit sowohl deiner Ohren als auch deiner Fantasie fesselt. BoBeats erkundet, wie diese Maschine eine nahtlose Mischung aus traditionellem analogem Charme und technologischer Flexibilität bietet. Es ist wie das Entdecken eines alten Mixtapes, das auf deinem Boom-Box in der Garage immer noch perfekt spielt. Mit einem modularen Herz gibt diese Vermona-Maschine dir die Freiheit, auf erfrischend intuitive Weise zu kreieren und zu sampeln. Bo bringt die Idee zum Leben, direkt in diese Maschine zu sampeln, um Beats frisch, roh und persönlich zu halten. Digitale Bequemlichkeit trifft hier auf analoge Tiefe, und wenn Rhythmus ein Herz hätte, wäre dies sein stetiger, unnachgiebiger Schlag.

Korg Phase8: Bereit für die Hauptbühne

Spannung liegt in der Luft, als BoBeats den Korg-Stand erreicht und gespannt darauf ist, sich mit dem Phase8 zu beschäftigen. Dieser Synth steht kurz vor dem Durchbruch und verbindet Hardware-Mechanik mit der Seele des Klangs, um etwas Neues zu schaffen. Teilweise Piano, teilweise Synth, ist es ein klanglich reiches Spielplatz mit elektromagnetischen Spulen, die seinen einzigartigen Resonatoren Leben einhauchen. Während Bo weiterforscht, gibt es eine Erkenntnis – der Phase8 ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Erlebnis, das darauf ausgelegt ist, Spieler auf eine akustisch ansprechende Weise zu engagieren. Durch die Orchestrierung seiner Funktionen betont Bo, wie es die Grenze zwischen digitalen Synthesizern und traditionellen Instrumenten verwischt. Es ist perfekt gewürzt für diejenigen, die nach Innovation verlangen, ohne den Kontakt zur haptischen Welt zu verlieren.


BoBeats verabschiedet sich von der Superbooth

Während das Synth-Spektakel zu Ende geht, beendet BoBeats seine Superbooth-Reise und lässt uns einen Vorgeschmack darauf, was in Zukunft zu erwarten ist, von eigenwilligen Instrumenten bis hin zu bahnbrechender Technologie. Es war eine Veranstaltung voller Inspiration, Kreativität und dem unbestreitbaren Zusammenhalt der Synth-Community. Am Ende richtet sich Bos Augenmerk erneut auf die Menschen und die Leidenschaft für das Musikmachen, die durch diese Veranstaltungen fließt. Wie die vertrauten Rhythmen eines Old-School-Hip-Hop-Tracks bleibt Superbooth ein Ereignis, das zu den Herzen jedes Synth-Liebhabers spricht – eine essentielle Pilgerreise für alle, die die Groove lieben. Bis zum nächsten Mal, Superbooth.


Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/bobeats-superbooth-adventure-synths-that-slap/