Tauche ein in die rauhe Geschichte des Novation Bass Station, während AlexBallMusic uns auf eine Reise durch die Entwicklung der Synthesizer mitnimmt, von den rohen Wasp-Tagen bis zum heutigen ikonischen AFX Station. Diese Geschichte enthüllt das Genie von Chris Huggett, der einen bescheidenen Synth zu einem legendären Klangwunder verwandelte.

25. Juli 2025
JET
Die wilde Fahrt des Novation Bass Station mit AlexBallMusic
Novation AFX Station, Novation Bass Station, Novation Bass Station 2, Oscar, Roland TB-303, Wasp
Von bescheidenen Anfängen
1993 stellte Novation der Welt seinen ersten Synthesizer vor, eine bescheidene Maschine, die nicht still und leise in den Regalen verschwand. Der Novation Bass Station, zwar klein in der Statur, packte einen Punch, der durch die elektronische Musikszene über Jahrzehnte hinweg nachhallen würde. Entworfen in einer Zeit, als analoge Synthesizer ein nostalgisches Comeback erlebten, traf dieses kleine Biest direkt ins Herz der aufkeimenden Synth-Revolution der frühen 90er.

"Unsere Geschichte beginnt ein gutes Jahrzehnt, bevor Novation überhaupt gegründet wurde."
("Our story begins a good decade and a half before Novation was even founded.")
Chris Huggett: Ein Synth-Pionier

"Der Oscar beeindruckte Musiker und wurde schnell von Ultravox angenommen."
("The Oscar impressed musicians and was quickly adopted by Ultravox.")
Die Geschichte des Bass Station ist genauso sehr die Geschichte von Chris Huggett wie des Synths selbst. Huggett, ein Innovator im Bereich der elektronischen Musik, sorgte erstmals mit seiner Kreation, dem Wasp, in den späten 70er Jahren für Aufsehen. Dieser Synth, trotz seines rauhen Charmes, wurde von der Punk- und New-Wave-Szene umarmt. Der Wasp wurde vom Oscar gefolgt, der Huggetts Ruf als jemanden, der einzigartige und aggressive Klänge mit knappem Budget produzieren konnte, weiter festigte. Eine Vielzahl von Künstlern quer durch die Genres stürzte sich auf diese kuriosen Maschinen, darunter die Eurythmics und Depeche Mode, die ihre ungehobelten, aber flexiblen elektronischen Stimmen liebten. In der Darstellung von Huggetts Reise, angefangen vom Design von Budget-Synths mit kapazitiven Platten anstelle von Tasten, fehlendem MIDI und dem Vorzeigen von Looping-Envelopes, malt AlexBallMusic ein lebhaftes Porträt eines Mannes, der nicht davor zurückschreckte, Grenzen zu überschreiten und mit rohem Sound Design zu experimentieren.
Die Geburt des Bass Station
Novations Auftritt auf der Bühne mit dem Bass Station ritt nicht nur auf der Welle der analogen Nostalgie, er fing sie ein und surfte sie mit Stil. Entworfen, um eine moderne Wendung an den beliebten Roland TB-303 zu bieten, bot er nicht nur die begehrten 303 Quäker, sondern auch ein breiteres Klangspektrum dank Doppel-Oszillatoren, MIDI-Funktionen und Speicher für Sounds. Während Roland in den 80ern die Produktion des 303 eingestellt hatte, trat der Bass Station mit anschlagsdynamischen Tasten und digitalem Kram an, der das analoge Chaos in etwas sowohl Schönes als auch Unvorhersehbares verwandelte.

"Der Bass Station hatte ein breiteres Klangspektrum, da er einen zweiten Oszillator hatte."
("The Bass Station had a broader sound scope as it had a second oscillator.")
Vom Rack bis zur Rave: Evolution geht weiter
Nachdem sie mit einem Knall gestartet waren, hatte Novation nicht vor, lockerzulassen. Sie nutzten den Erfolg des Bass Station, um mit verschiedenen Formaten zu experimentieren, wie z.B. Rack-Montage-Versionen, die mehr Features hinzufügten und ihre Palette mit Produkten wie dem Supernova erweiterten. Jede Entwicklung schrie lauter in die elektronischen Wellen, und schnitzte einen bestimmten Novation-Sound, der für seinen rücksichtslosen Punch und seine Vielseitigkeit bekannt wurde. Produktionen, die zahlreiche elektronische Genres durchziehen, saugten diese Energie auf. Sneaker Pimps, Orbital und Massive Attack konnten einfach nicht dem Griff des Bass Station widerstehen. Aber es waren nicht nur Mitglieder der elektronischen Glitzerwelt, die süchtig wurden. Der Bass Station fand seinen Platz in verschiedenen Musikbereichen und bewies seinen Wert als ein vielseitiges Instrument, das alles von Ambient-Soundscapes bis hin zu ohrenbetäubenden Rave-Hymnen bewältigen konnte.
Ein Vermächtnis neu interpretiert: Der Bass Station 2 und AFX Station

"Der Bass Station 2... wurde in jeder Hinsicht verbessert mit zwei DCOs."
("The Bass Station 2...was improved in every way with two DCOs.")
Schnell vorspulen in die 2010er, und die analoge Wiedergeburt war erneut in vollem Gange. Hier kommt der Bass Station 2, geschmeidiger und flexibler, der Huggetts Innovationsgeist fortsetzt. Dies war mehr als nur ein Neustart; es war eine komplette Überholung. Der Bass Station 2 führte Mikrotonalitätsfähigkeiten ein und konnte seinen Klang mit dem Dreh eines Knopfes verwandeln, Künstler wie Aphex Twin und 21 Pilots erfreuend. Bis 2020 hatte Novation mit Aphex Twin für die AFX Station zusammengearbeitet, die noch mehr personalisierte Klangerstellungsoptionen bot und den kühnen Ethos ihres Namensgebers widerspiegelt. Für einen Synth, der über Jahrzehnte in einer so volatilen Branche relevant bleibt, ist das keine kleine Leistung. Es ist ein Beweis für seine Widerstandsfähigkeit und den kreativen Funken derer, die seine Reise geprägt haben.
Das unaufhaltsame Vermächtnis von Chris Huggett
Der Tod von Chris Huggett im Jahr 2020 war ein bedeutender Verlust für die Synth-Community, aber sein Erbe lebt durch seine Kreationen weiter. Der Mantis-Synthesizer und die Zusammenarbeit mit PWM waren ein Beweis für seinen anhaltenden Einfluss. Huggetts Designs drehten sich nicht nur darum, Lärm zu machen; es ging darum, markante, sich entwickelnde Stimmen in der Musik zu schaffen. Selbst nach seinem Tod stellen die Instrumente, die er mitgestaltet hat, wie der Peak und Summit, sicher, dass sein Einfluss in der Synth-Welt unbestreitbar bleibt. Wie AlexBallMusic erzählt, überbrückte Huggetts Einfluss Generationen und verwandelte das, was als Nischen-Leidenschaftsprojekte begann, in Ikonen der Musiktechnologie.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/AlexBallMusic
Links von AlexBallMusic:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen