Wenn es darum geht, klangliches Chaos zu entfesseln, ist DivKid wie ein Straßenverkäufer, der klanglichen Nachos serviert: knusprig, scharf, mit vielen Geschmacksschichten. Tauchen Sie ein in sein neuestes Klangabenteuer mit dem Ripsaw von Acid Rain Technology. DivKid entwirrt alle 56 Oszillatoren, testet die Grenzen und erkundet kreative Patches. Machen Sie sich bereit für eine wilde Fahrt durch Stereo-Sägen, polyphone Wunder und etwas bösartige Körnigkeit.

Einführung in die Ripsaw-Rache
Halten Sie Ihre Kopfhörer fest, denn DivKid wird gleich eine Bombe namens Ripsaw von Acid Rain Technology zünden. Stellen Sie sich dieses Modul als das aufgemotzte Geschwisterkind der Chainsaw vor – mit einem Quartett von Stimmen über 56 Oszillatoren für eine lächerliche Stereo-Verteilung. DivKid beginnt mit einem Nicken zur alten Chainsaw und zeigt die deutlichen Unterschiede, die das Ripsaw bietet: eine zusätzliche Hard Sync Shift-Funktion, erweiterte Polyphonie und ein visuelles Notendisplay. Das schwarze Panel des Ripsaw könnte auf der Kamera etwas blendend wirken, aber es geht um die tiefen, dunklen Töne, die es erzeugen kann. Dieses Biest ist auf der Hex-Plattform von Acid Rain aufgebaut, was auf zukünftige Firmware-Goodies hindeutet. Machen Sie sich bereit, während DivKid durch kreative Patches navigiert und Experimente durchführt, die das Ripsaw an seine Grenzen bringen.

"Es hat Detune-Kontrollen, ein neues für das Ripsaw ist eine Vier-Stimmen- und eine neue Shift-Effekt, der Hard Sync-Sounds gibt."
("It has detune controls, a new for the Ripsaw is a four-voice, and a new shift effect which gives hard sync sounds.")
Entfesselung des Ripsaw: Vier-Stimmen-Furioso

"Jede der 4 Stimmen hat einen individuellen Volt-pro-Oktave-Eingang, und diese normalisieren sich für einfaches monophones oder duophones Spielen."
("Each of the 4 voices has an individual volt per octave input, and these normal together for simple monophonic or duophonic playing.")
Halten Sie sich fest, denn DivKid packt das Feature-Set des Ripsaw aus wie eine Schatztruhe voller klanglicher Juwelen. Denken Sie an jede Stimme als eine andere Würze in einem komplexen Curry. Mit 7 Oszillatoren pro Stimme erzeugt die Verteilung ein Stereo-Feld, das Sie im besten Sinne des Wortes schwindlig macht. Die Shift-Kontrolle bringt Hard Sync-Vibes, die neue klangliche Texturen ermöglichen. DivKid zeigt, wie jede Stimme individuell für mono oder duo Spiel kontrolliert werden kann, oder lassen Sie sie für einen polyphonen Chor verschmelzen. Acid Rain hat sogar 56 Oszillatoren in diesen winzigen 6HP-Slayer gestopft! DivKid, mit seinem lässigen Charme, führt uns durch das Setup des Ripsaw, als wäre es ein Grill im Hinterhof, indem er zeigt, wie man die Oszillatoren für sowohl intensive als auch subtile Klanggestaltungen zähmt. Mit CV-Eingängen, die für Modulation vorbereitet sind, beginnt der Spaß mit den dualen Funktionen und der Vielzahl an Wellenformungs-Features des Ripsaw.
Patcherforschungen: Von Drones zu Supersquares
Nun, Sie wissen, dass DivKid dieses Mal nicht klein spielt. Vier Stimmen geben Drones und rohe Töne von sich, in denen man sich verlieren könnte – wie beim Wandern in einem dichten Klangwald. DivKid vibriert mit einem Patch, der den Chord-Sequencer von Klang verwendet, und erschafft schillernde Klangwolken, die um einen herumzuschweben scheinen. Er zieht es völlig aus und legt es dann mit Supersquare-Akkordstichen wieder oben drauf. Ihn dabei zu beobachten, wie er mit Spannungen, Offsets und Detunes spielt, fühlt sich an, wie einen Koch zu beobachten, der gerade das richtige Quäntchen Salz hinzufügt. Es geht darum, diese reichen, weiten Stereo-Akkorde zu haben, die Dimension schreien und Ihnen einen Vorgeschmack auf den vollen klanglichen Ruhm geben, den Ripsaw liefert. DivKid hat die Fähigkeiten, von harmonischer Gelassenheit zu rohen, druckvollen Stabs im Handumdrehen zu wechseln, was die vielfältigen Möglichkeiten des Ripsaw deutlich macht.

"Ich habe gerade diesen Sound und die Akkordprogression gefunden, in der ich mich einfach völlig verloren habe."
("I've just found this sound and chord progression that I've just utterly lost in.")
Shift und Sync: Meisterhafte Klangmanipulation

"Also lasst uns einen Patch aufbauen, bei dem wir den Shift-Ton als die Hauptmodulations-Hook des Patches sequenzieren."
("So let's build up a patch where we kind of sequence Shift tone as the main kind of modulation hook in the patch.")
In einem tiefen Eintauchen in den Spielplatz der Sync-Töne zeigt DivKid, wie das Ripsaw Hooks servieren kann, die so eingängig sind, dass man denkt, es wäre in einer Lo-Fi-Hip-Hop-Mixtape geboren. Die Shift-Funktion ist der wahre Zauber – diese Hard Sync-Verbindungen bringen Leben und Variation in selbst die einfachsten Patches. Durch das Modulieren dieser Töne zeigt DivKid, wie man Riffs formen kann, ohne dass Pitch-Sequencing erforderlich ist, wodurch Ihre Synth-Linien herausstechen. Ihn dabei zu beobachten, wie er Sequenzen in den Mix einfließen lässt, lässt das Ripsaw wie einen bass-lastigen Straßenkünstler lebendig werden. DivKid vergleicht die tonalen Verschiebungen mit dem Fangen von Wellen und zeigt dabei, wie subtile Veränderungen eine Flut neuer Möglichkeiten schaffen können. Dieser Abschnitt ist ein Beweis für den endlosen Spaß, den das Ripsaw bietet, und verleiht der traditionellen Synthese einen straßenerprobten Touch.
Phasing in unbekannte Weiten
Phasing-Sequenzen sind das Spiel des Tages, wenn DivKid das Ripsaw in ein mehrschichtiges Groove-Fest verwandelt, inspiriert von Steve Reich. Durch das Überlappen von Rhythmen und das Erstellen von Reich-ähnlichen Mustern kreiert DivKid reiche, sich entwickelnde Klanglandschaften, die ein- und ausphasen wie ein gut geprobtes Orchester. Diese rhythmische Alchemie verwandelt einfache synchronisierte Sequenzen in komplexe, transformative Erlebnisse. DivKid spielt mit Timing und Transposition, um Dinge frisch zu halten, wie ein DJ, der mittendrin Platten wechselt. Es geht nicht nur um die Noten; es geht darum, wie sie miteinander tanzen. Das Ripsaw erweist sich nicht nur als Werkzeug für klangliches Chaos, sondern kann auch ruhige, intelligente Sequenzen unterstützen, die voller Musikalität stecken. DivKids Talent, Musikalität aus reiner Technik herauszuholen, wird hier eindrucksvoll verdeutlicht.
Dreckige Folds und perkussives Feuer
Hier wird es schmutzig, wenn DivKid einige akustische Grit präsentiert. Elegante Wellenformen werden in schmutzige, fauchende Klänge verwandelt, indem er Filter- und Faltungstechniken verwendet, um die Noten des Ripsaw in doom-gefüllte Texturen zu verbiegen. Es dreht sich alles um diese schmutzige, körnige Energie, die direkt aus einem spätabendlichen Underground-Set zu kommen scheint. Mit Präzision, die an Zauberei grenzt, formt DivKid diese rohen Elemente in Percussion, die härter als ein Skateboard auf dem Asphalt trifft. Der rohe Output des Ripsaw wandelt sich von Sinuswolken zu verzerrtem Chaos, angetrieben von rhythmischen Pulsationen. Es ist ein Meisterwerk, das zeigt, wie man die modulare Technik zum Ärgern bringt und Klanglandschaften erzeugt, die die dunklen, immersiven Vibes erzeugen, die nur wahre Modul-Enthusiasten zu schätzen wissen. Der Charakter, den er dem Ripsaw verleiht, ist lebendig und unvorhersehbar, was es zu einem wilden Werkzeug in jedem klanglichen Arsenal macht.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/DivKid
Links von DivKid:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen