5. Juli 2025

JET

Doctor Mix auf wilder Fahrt: Synth-Himmel und Hammond-Paradiese

Begleite Doctor Mix, wie er kopfüber in Europas größte Sammlung von Vintage-Synthesizern und Hammond-Orgeln im Organ Studio Italia eintaucht. Mach dich bereit für einen ausgelassenen Streifzug durch die Musikgeschichte!

Eine musikalische Pilgerreise beginnt

Doctor Mix startet sein Abenteuer direkt vom Flughafen aus, voll spannungsvoller Erwartung auf seine italienische Eskapade. Unser unerschrockener Musikentdecker besucht, was er für Europas größte Ansammlung von Hammond-Orgeln und Synthesizern hält, nahe Pisa. Dieses Intro setzt den Ton für eine Reise voller seltsamer und wunderbarer Funde, die Doctor Mix mit der Neugier eines Kindes in einem Spielzeugladen antritt.


Ankunft in der Keyboard-Utopie

Als das Flugzeug landet und die Sonne über Italien aufgeht, verliebt sich Doctor Mix zuerst in einen Cappuccino — in völliger Ungläubigkeit über dessen natürliche Süße. Einmal gestärkt und bereit, steht er im Organ Studio Italia, wo ihn die schiere Menge an Instrumenten umhaut. Claudio, der Besitzer des Studios, begrüßt ihn und beginnt die große Tour durch ein Traumland, das mehr Hammonds und Vintage-Synthesizer beherbergt als der Himmel Sterne.


Hammond-Himmel: Selten und restauriert

Doctor Mix wird durch ein wahres Wunderland aus Hammonds, Leslies und anderen Vintage-Schätzen geführt. Claudio, mit der Präzision eines Meisterhandwerkers, teilt Geschichten über Raritäten und Restaurierung, darunter Schätze, die einst mit Legenden wie Keith Emerson und Jimmy Smith jammen. Jedes Stück, sorgfältig restauriert, ist bereit, jeden Musiker zurück in die glorreichen Tage des souligen Sounds zu versetzen.

Synth-Safari: Ein Overflow an Vintage-Equipment

Claudio enthüllt einen Synth nach dem anderen, ein Umzug der besten Geräuschmaschinen der Historie. Der Korg Sigma, Memory Moog und ein Prophet T8 ziehen vor Doctor Mix vorbei, jedes faszinierender als das letzte. Es ist das Paradies für Synth-Liebhaber, und Doctor Mix dokumentiert die atemberaubende Anordnung mit unermüdlichem Enthusiasmus, während er den Anblick eines PPG Wave 2.3, komplett mit seinen seltenen Begleitern, bestaunt.


Die Kunst der Restaurierung

Claudio erklärt seine akribische Restaurierungstechnik — Jahrzehnt alte Instrumente in makellose, spielbare Stücke zu verwandeln. Jede Schraube und jeder Bolzen, jede Taste und jeder Schaltkreis wird überprüft und neu aufgebaut. Der Stolz in Claudios Stimme, während er diese Arbeit der Liebe beschreibt, ist offensichtlich. Es geht nicht nur darum, den Klang zu bewahren, sondern den analogen Geist lebendig zu halten.

Unterhaltung in Echos: Die Jam-Session

Das Video gipfelt in einer spontanen Jam-Session, einer ausgelassenen Feier des Klangs, bei der Doctor Mix und Claudio auf den Tasten loslegen. Ein Medley aus Melodien erfüllt den Raum, das die souligen Klänge des Hammonds mit den lockeren Rhythmen von Doctor Mix vereint. Die Musik fließt frei und erinnert uns daran, warum diese Instrumente einen ewigen Reiz besitzen.


Lagerhaus-Wunderland

Gerade wenn man glaubt, alles gesehen zu haben, wird Doctor Mix in das Lagerhaus geführt, eine Ali Baba-Höhle noch mehr Hammonds, Rhodes und Ersatzteilen. Es ist ein Labyrinth der Musikgeschichte, und Doctor Mix navigiert begeistert hindurch, saugt das Seltene und das Bizarre auf. Mit dem Versprechen weltweiten Versands können Enthusiasten auf der ganzen Welt an diesem Schatz teilhaben.

Ein wiedergeborenes Erbe

Das Video schließt mit einer Reflexion über die Bedeutung dieser Sammlung, als Doctor Mix das Organ Studio Italia als ein Bollwerk der Bewahrung in der Musikwelt anerkennt. Claudios Instrumente erzeugen nicht nur Klang; sie erzählen Geschichten. Von dem akribischen Restaurierungsprozess bis zur Hingabe, das Erbe jedes Stücks zu erhalten, ist klar, dass dies mehr als eine Sammlung ist — es ist eine Wiederbelebung der Musikgeschichte.


Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/doctor-mixs-wild-ride-synth-heaven-and-hammond-havens/


Zum YouTube Video: