Mylarmelodies nimmt uns mit auf eine Reise durch den Ableton Push 3 und zeigt, wie er groovt, wenn es darum geht, MIDI, CV und ADAT für DAWless Jamming einzurichten. Wenn du deine MIDI-Wildnis in einen sanften Groove verwandeln willst, ist dieses Video deine Komplettlösung. Vollgepackt mit Tipps, die glatter als die Soße von Oma sind, ist es der ultimative Leitfaden, um deine Synths, Drum Machines und mehr ohne Stress zu synchronisieren.

7. Mai 2025
RILEY
mylarmelodies zeigt, wie man Push 3 in ein wildes Biest verwandelt
Ableton Push 3, Arturia AudioFuse X8, Intellijel Cascadia, Mini Freak
MIDI-Wahnsinn entfesselt
Mylarmelodies beginnt das Tutorial mit einem tiefen Einblick in die Einrichtung des Ableton Push 3 für MIDI-Sequenzierung. Er beginnt mit der Erklärung, was MIDI in seiner einfachsten Form ist – eine Möglichkeit für den Push 3, mit deinem Equipment zu kommunizieren. MIDI-Signale werden über 5-polige DIN-Kabel übertragen, die den Push 3-Ausgang mit den Eingängen verschiedener Synthesizer verbinden. Das Video betont die Notwendigkeit einer chaotischen Kiste voller MIDI-Kabel, denn mal ehrlich, nichts ist so aufregend wie die Suche nach dem richtigen Kabel. Doch was wirklich cool ist, ist, wie mylarmelodies vorschlägt, dein Setup mit MIDI-Splittern zu optimieren, um Geräte einzubeziehen, denen die notwendigen Through-Ports fehlen. So können mehrere Synthesizer mithören, ohne sich gegenseitig ins Gehege zu kommen. Er geht auch auf die technischen Aspekte der MIDI-Kanäle ein und stellt sicher, dass jeder Synth auf seinen zugewiesenen Kanal reagiert, wodurch die Steuerung von bis zu 16 Geräten möglich wird. Jedes ist eine kleine Nudel in der Schüssel, die sich bei kreativer Verkabelung exponentiell vergrößert. Letztendlich ist das Ziel ein nahtloser Musikproduktionsprozess, der sich ganz natürlich anfühlt.

"MIDI wird durch sogenannte MIDI-Kabel gesendet..."
("MIDI is sent through what is called MIDI cables...")
Das ADAT-Biest zähmen

"Lass uns jetzt ein paar Sounds aus dem Push herausholen, und wir werden dazu die ADAT-Erweiterung nutzen."
("Now let's get some sound coming out of Push and we'll use ADAT expansion to do it.")
Wenn es um ADAT geht, überspringt mylarmelodies keinen Schlag. Er erklärt, wie man das optische ADAT-Protokoll nutzt, um die Ausgänge des Push 3 zu erweitern. Mit einem Arturia AudioFuse X8 zeigt er, wie man Klang durch zusätzliche Ausgänge leitet, um die Kreativität zu befreien. Dieser Typ lässt es einfacher klingen als das Einfädeln eines Fadens in eine Nadel in einem fahrenden Bus. Durch die Auswahl der richtigen ADAT-Ausgangskanäle werden die Klänge effizient zu einer Patchbay und dann zu einem Mischpult weitergeleitet. Wie mylarmelodies demonstriert, kann dieses Setup mehrere Audioausgänge bewältigen, was perfekt ist, wenn man darauf abzielt, coole Drum Machines parallel zur MIDI-Sequenzierung zu erstellen. Selbst wenn es ein Jonglieren ist, ist das Hinzufügen neuer MIDI-Spuren zur Steuerung von Einheiten wie dem 808-Kern-Kit ein Kinderspiel dank des strategischen Einsatzes von ADAT. Statt alle Eier in den Main-Output-Korb zu legen, wird mit diesem Ansatz geschmeidig in spezifische Kanäle umgelenkt, sodass du die coolsten Audio-Moves ohne Stress ziehen kannst. Die ADAT-Erweiterung ist nicht nur Show, sondern praktisch für jeden, der das Potenzial seines Equipments maximieren möchte.
Sequenzierung ohne Wissenschaft
In klassischer mylarmelodies-Manier wird es handwerklich, wenn es um CV geht: Control Voltage. Der Ableton Push 3 wird zu einem Spielplatz für Signale, CV-Verwaltung und vor allem für die Verbindung mit analogem Equipment. Frech anerkennend, wie diese Spezifikationen wie ein Lehrbuch auf Doktoratsniveau klingen mögen, vereinfacht er die Einrichtung so ordentlich, dass selbst deine Zimmerpflanze es verstehen könnte. Mit den CV Tools von Ableton und einigen raffinierten Adapterkabeln zeigt er, wie man Tonhöhe und Gate von den Pedaleingängen sendet und diese in CV-Ausgänge verwandelt. Das ist nicht einfach nur Zauberei; es ist ein Sprung in die greifbare Klangkontrolle. Indem er diese Spannungen mit einem Intellijel Cascadia verbindet, zeigt er geschickt das elegante Chaos des Tanzes von analogen Synthesizern zu deinem Beat. Es ist eine Symphonie aus Drähten, die zu Rhythmus anstatt zu Unordnung werden, und ein Setup schafft, in dem analog und digital koexistieren. Durch das geschickte Vorführen von Stimmtechniken und die detaillierte Beschreibung des Flusses von Setups zum Aufnehmen stellt mylarmelodies sicher, dass du den meisten Saft aus dem Push 3 herausquetschen kannst, ohne ein Ingenieursstudium zu benötigen.

"Das vierte, was ich möchte, ist ein CV-Ausgang vom Push."
("Now the fourth thing I want is some CV output from Push.")
Abspeichern: Templates und Speicher-Hacks

"Was wir tun wollen, ist, dies als unser Standard-Template zu speichern, und jetzt können wir einfach auf speichern drücken."
("What we want to do is save this as our default template now we can just hit save.")
Hast du jemals Stunden an einem perfekten Musik-Setup gearbeitet, nur um es in der Versenkung von nicht gespeicherten Änderungen zu verlieren? Nun, mylarmelodies hat deinen Rücken mit seinem Leitfaden zum Speichern deiner Ableton Push 3-Konfiguration als Standardvorlage. Dieser Schritt ist ein Lebensretter, der dein komplexes Netz aus MIDI-, CV- und ADAT-Einstellungen sichert. Er zeigt, wie das Erstellen einer Standardvorlage nicht nur Zeit für zukünftige Projekte spart, sondern auch das Muskelgedächtnis stärkt, da du direkt loslegen kannst, wenn deine Sounds bereits eingestellt sind. Mit seinen Schritten zum Benennen und Organisieren von Spuren stellt mylarmelodies sicher, dass dieser kreative Dom, den du gebaut hast, nicht jedes Mal zusammenbricht, wenn du den Strom ausschaltest. Wie er am Ende ein wenig über Max for Live-Geräte wie Sting by Iftah einbringt, ist nicht einfach nur Füllmaterial – es ist die Kirsche auf diesem Tutti-Frutti-Bombe-Tutorial. Indem er MIDI von generativen Geräten aufnimmt und sicherstellt, dass es für die nächste Sitzung bereit ist, liefert er einen narrensicheren Weg, den kreativen Fluss am Laufen zu halten. Denk an diese Tipps wie die straßenklugen Tricks, die du gebraucht hast, seit du angefangen hast, mit Synths zu basteln – einfach, effektiv und bahnbrechend.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/mylarmelodies
Links von mylarmelodies:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen