Begleite RedMeansRecording auf einer pulsierenden Reise in die Welt des Sounddesigns mit dem Ignition Sequence Pack für den ASM Hydrasynth. Von ambienten Landschaften bis zu Acid-Arpeggios verwandelt sich dieser Synth in ein klangliches Biest. Es sind nicht nur Patches; es ist ein Erlebnis, das herausfordert und inspiriert.

Die Suche nach der Seele des Synthesizers
Was lässt einen Synthesizer in der überfüllten Welt der elektronischen Musikgeräte hervorstechen? Ist es eine markante Klangpalette, die einen ins Ohr springt wie der Chor eines Punk-Konzerts in voller Fahrt? Oder sind es die Effekt- und Modulationsfähigkeiten, die Klänge so drehen und wenden lassen wie auf einem LSD-getränkten Rave? RedMeansRecording geht diesen philosophischen Überlegungen direkt auf den Grund und erörtert, dass der ASM Hydrasynth nicht nur ein Kästchen abhakt, sondern etwas Besonderes bietet, etwas mehr. Es ist ein Synthesizer, der mehr Geheimnisse zu bergen scheint als ein fragwürdiger East London Pub.
Ignition Sequence: Patch-Musketeere
Mit dem Hydrasynth enthüllt RedMeansRecording die ‚Ignition Sequence‘, ein akribisch gestaltetes Set von 128 Patches. Rund um das unübertroffene Potenzial des Hydrasynths gefertigt, zielt dieses Patch-Set darauf ab, den Klangabenteurer zu inspirieren und zu erobern, indem es sowohl ausdrucksstarkes Spiel als auch verblüffende Klanglandschaften bietet. Es ist das beste Beispiel dafür, Potenzial in Performance zu verwandeln, bei dem jeder Patch zur Interaktion und Entdeckung ermutigt. Von den üppigen druckempfindlichen Pads bis hin zu den bewegungsgefüllten Makros fordern diese Patches den Status quo heraus. Speziell für die Desktop-Variante des Hydrasynths entwickelt, maximiert dieses Pack jede Nuance und stellt sicher, dass der Synth ein überzeugende Wahl in jedem Geräte-Setup bleibt.

"Introducing Ignition Sequence. 128 patches for the ASM Hydrosynth designed to inspire, express, and hypnotize."
Wellen aus ambienten Klanglandschaften
Die erste Welle der Patches in der Ignition Sequence dreht sich ganz um ambient Klänge. Stell dir vor: Latch einschalten, eine Taste drücken und zurücktreten, als ob du gerade eine kosmische Reise in dein eigenes Klanguniversum begonnen hättest. Diese Patches sind nicht nur passive Klangkritzeleien; sie sind selbstspielende Landschaften, die sich mit einem Dreh am Makroregler verwandeln. Es ist die Art von Dingen, die man in einem Sci-Fi-Film erwarten würde, wenn der Held auf einem fremden Planeten landet. Terrains, die sich ständig wandeln und Kreativität durch Interaktion mit der Benutzeroberfläche fördern.
Arpeggios und Acid-Attacke

"A lot of these need little more than a beat and a bassline to make a full track."
Festhalten, denn der Arpeggio-Teil des Patch-Sets ist, wo die Dinge heiß werden. Das sind nicht einfach nur gewöhnliche Arpeggios, das sind Arpeggios in Flammen – von klassischen Impulsen bis hin zu komplexen Sequenzen, die jeden abgeklärten Clubber sofort begeistern könnten. Mit nur einem Beat und einer Bassline sind sie praktisch komplette Tracks. Das ‚Acid Arps‘-Subset erweckt die rutschige, quäkende Magie aus Zeiten, als Acid House die Underground-Szene beherrschte, und zollt der Szene von klassischen Raves, die auf moderne Produktionstechniken treffen, Tribut. Es ist eine wilde Fahrt durch ein Kaleidoskop von Klängen, die RedMeansRecordings Talent reflektiert, Persönlichkeit in jede Note zu bringen.
Vielseitige Bass- und Lead-Abenteuer
Als nächstes kommen die Bässe und Leads, die eine robuste Breite über Genres hinweg bieten. Diese Patches tauchen tief ein, von drum and bass in mitreißenden Tiefen bis hin zu kolossalen 808-inspirierten Drops. Es macht unendlich viel Spaß, mit den Makros zu spielen, die Basslinien ermutigen, selbstbewusst durch Kompositionen zu stampfen und zu stolzieren. Auf der Lead-Seite erwarte das Unerwartete: sanfte, treibende Synth-Leads, die vom lo-fi-Charme bis zu hochoktanigen Soli reichen, alle manipuliert durch die Mutanten-Algorithmen des Hydrasynths. Jeder Sound sticht heraus und behauptet sich kühn im Mix, ähnlich wie ein klassischer Lauter vor der Bühne im Moshpit.
Pads, Polyphonie und sequenzielle Wunder
Schlussendlich kommen die beeindruckenden Patches für Pads, polyphone Wunder und komplexe Sequenzen. Die Pads bieten eine doppelte Persönlichkeit – ätherische Texturen, die zu üppigen Key-Sounds werden mit einem Dreh am Makro. Während sich diese Klänge entfalten, strahlen sie mit der Wavetable-Magie des Hydrasynths und werfen einzigartige rhythmische Muster, die sich wie nichts anderes anhören. In der Zwischenzeit sind polyphone Patches voller charakteristischer Persönlichkeit, die sie vielseitig in verschiedenen Spielstilen machen. Schließlich stehen die Sequenzen als Krönung des Patch-Sets, die alle Funktionen in zu Patches kombinieren, die nicht nur Klänge, sondern die Skelette ganzer Tracks sind. Sie ebnen den Weg für ganze EPs und zeigen das Potenzial des Hydrasynths, komplizierte, einzigartige Sequenzen zu schaffen, die seinen Status nicht nur als Synth, sondern als vielseitiges Biest festigen.

"You'll hear the wavetable system at play here as well, with glittering stepped pads that use the wave scan function to make unique rhythmic combers."
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/RedMeansRecording
Links von RedMeansRecording:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen