22. Juli 2025

RILEY

Soulbrixofficials Endlos-Jam-Sitzung: Eine Circuit-Odyssee

Soulbrixofficial nimmt uns mit auf ein klangliches Abenteuer mit seiner ‚Endless Jam‘-Methode, die den Novation Circuit Tracks nutzt. Dieses Video ist ein Spielplatz für Klangexperimente, auf dem Kreativität regiert. Ob beim Anpassen von Drum-Patterns oder Synth-Patches, diese Session ermutigt jeden, mit Volldampf zu grooven. Taucht ein und findet euren Rhythmus, mit viel Raum, um euren eigenen Stil zu entwickeln und mitzujammen!

Der Startschuss: Das Setup

Soulbrixofficial springt direkt in eine 15-minütige Live-Demo seiner ‚Endless Jam‘-Methode auf den Novation Circuit Tracks. Von Anfang an ist klar, dass dies kein raffiniertes Tutorial ist – es ist ein roher, unverfälschter Blick in seinen kreativen Prozess. Es liegt eine Atmosphäre spielerischen Ausprobierens in der Luft, mit dem Versprechen, dass wir am Ende verstehen, wie wir diese Methode für unsere eigenen Beats formen können. Es ist nicht fehlerfrei, aber da ist dieser unterschwellige DIY-Geist, dem wir nicht widerstehen können.

Die Drumroll-Symphonie

Wir gleiten in den Groove mit einem einfachen Beat. Mit vorgefertigten Drums zeigt Soulbrixofficial, wie man die Level schnell anpasst und den Kick, die Snare und die Hi-Hats in einem dynamischen Tanz hält. Der Mix gleicht Street Food – geschichtete, kräftige Aromen, die sich mit jedem Bissen weiterentwickeln. Es ist eine praktische Angelegenheit, bei der der Mixer ein vertrauter Helfer wird, während er zwischen dem Hinzufügen von Drums und dem Verfeinern der Synth-Patches wechselt. Die Drum-Patterns dienen als Rückgrat, um sicherzustellen, dass der Rhythmus auch beim Experimentieren nicht verloren geht.

Die Synth-Patch-Spielwiese

Wir schalten einen Gang hoch und Soulbrixofficial führt die Synth-Elemente ein. Wie das Hinzufügen von scharfer Soße zu euren Tacos würzen Effekte wie Chorus und Verzerrung das Ganze, erweitern und intensivieren die Klanglandschaft. Es geht darum, den richtigen Punkt zu finden; zu viel davon und euer Track wird zu einem chaotischen Moshpit. Er kombiniert Synth-Optimierungen mit einem Hang zur Variation – nutzt Release- und Filtersteuerungen, um Mini-Höhepunkte zu schaffen. Diese Methode legt Wert auf die saftigeren Aspekte des Sounddesigns, mit Raum für Erkundungen und Neudefinitionen.

Übergänge und Mutationen

Der Fokus verlagert sich auf Übergänge, bei denen das Stummschalten und Mutieren zu entscheidenden Techniken wird. Als Anleihe aus dem DJ-Handbuch zeigt Soulbrixofficial, wie das Schneiden und Einführen von Elementen einen Track auffrischen kann, wie das Austauschen von matschigem Toast gegen knusprig gebratene Hühnchenstücke. Es geht darum, Überraschungen zu nutzen und das Publikum auf Trab zu halten, während er sich darauf vorbereitet, nahtlos zu einem neuen Track zu wechseln. Es ist offensichtlich, dass die Übergangsphase ein Spielplatz ist, auf dem Kreativität und Timing auf die lebhafteste Weise aufeinanderprallen.


Der Remix des Publikums

Soulbrixofficial ermutigt die Zuschauer, seine Methode in ihre eigene Musik einzubringen. Wir werden daran erinnert, dass der Circuit Tracks ein Werkzeug ist – kein Künstler. Die wahre Magie liegt darin, wie ihr ihn einsetzt. Es geht darum, das Unbekannte zu umarmen und eure Tracks organisch entwickeln zu lassen. Der Aufruf zum Handeln ist klar: Teilt eure Erfahrungen, passt euch an und experimentiert vor allem mit Freude. Es ist eine Erinnerung daran, dass in dieser Jam-Session jeder einen Platz am Tisch hat.


Mit einer Schleife verpackt

In echter Beatmaker-Manier endet das Video mit einer offenen Einladung zu Feedback und Interaktion. Soulbrixofficial behauptet nicht, die Kunst des endlosen Jams perfektioniert zu haben, aber er hat ein lebendiges, vielseitiges Framework erstellt. Wir schließen mit der Ermutigung ab, weiter zu jammen, unsere Beats ins elektronische Äther zu senden und zu einer Community beizutragen, die durch Klang verbunden ist. Wie ein Mixtape, das unter Freunden geteilt wird, ist die Einladung, das zu nehmen, was funktioniert, das zu verwerfen, was nicht klappt, und etwas Knalliges zu schaffen.

Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/soulbrixofficials-endless-jam-session-a-circuit-odyssey/