24. August 2025

RILEY

Soulbrixofficials Traum-Liveset – Das Dawless-Abenteuer

Schon mal davon geträumt, ein Liveset zu kreieren, das härter knallt als eine Warehouse-Party und trotzdem portabel bleibt? Soulbrixofficial nimmt uns mit auf eine wilde Reise durch seine Suche nach dem perfekten dawless Setup. Entdecke, wie er Grooveboxen jongliert, mit der Wahl seines Equipments ringt und dich nach deiner Meinung zu seiner Livemusik-Vision fragt.

Das perfekte Dawless-Liveset erschaffen

Soulbrixofficial startet sein Video, indem er seine Vision des ultimativen dawless Live-Sets vorstellt. Es geht nicht nur darum, Play zu drücken und wie ein Möchtegern-DJ herumzutanzen. Das Ziel ist es, eine dynamische Performance zu schaffen, bei der jede Show dem Publikum neue Leckerbissen bietet. Ziel ist es, die Dinge lebendig zu halten, indem Synth-Parameter wechseln und Beats spontan kreiert werden, sodass jeder Gig eine einzigartige Reise darstellt. Um dies zu erreichen, weiß er, dass er ein Equipment benötigt, das maximale Kontrolle und Flexibilität bietet, ohne an einen Laptop-Bildschirm gefesselt zu sein. Es geht darum, Spaß an der Performance zu haben und das Publikum auf Trab zu halten.

Ein Rundgang durch das Gear-Arsenal

In diesem Abschnitt gibt uns Soulbrixofficial eine Tour durch sein aktuelles Setup, oder wie ich es nenne, sein Arsenal an Klängen. Vom Circuit Tracks über den Arturia MicroFreak, Roland TR-8, SP-404 MKII, Digitakt, Digitone bis hin zum Pioneer RMX 500 – der Typ hat ein Buffet aus Rhythmus-Maschinen und Synthesizer-Aromen. Er hat Jahre damit verbracht, diese Synth-Leckerbissen zu sammeln, ähnlich wie ein Kind im Süßwarenladen. Jedes Teil hat seine Stärken und Macken, und Soulbrixofficial hat versucht, sie mehrfach in ein stimmiges Liveset zu integrieren. Aber alle Geräte in einen Topf zu werfen, ergab nicht ganz die Klang-Impression, die er sich erhofft hatte. Daher wählt er Teile aus, die mit seinem kreativen Fluss harmonieren, und bewegt sich weg von einem verworrenen Netz aus Hardware.

Digitakt und Digitone – Das dynamische Duo

Soulbrixofficials Geheimrezept beginnt mit dem Duett aus Digitakt und Digitone. Der Digitakt, der den Titel des ‚Gehirns‘ trägt, orchestriert Samples und Sequenzen mit Präzision. Es ist wie ein Dirigent, der eine chaotische Symphonie anleitet, während Soulbrixofficial die Tanzflächen am Vibrieren hält. Auf der anderen Seite dient der Digitone als Synth-Powerhouse, obwohl er mit seinen komplexen FM-Herausforderungen den Kopf zerbrechen lässt. Doch genau darin liegt der Charme – es ist eine Maschine für glückliche Unfälle, die unerwartete Wendungen in die Performances bringt. Mit Presets, die eine Reihe von Sounds abdecken, bereitet dieses Duo jedes Mal eine frische Klangpalette.

Bass und Beats – Circuit Tracks und Circuit Rhythm

Nun zum Rückgrat der Beats – den Circuit Tracks und Circuit Rhythm. Diese Geräte bezeichne ich als seine Groove-Techniker. Der Circuit Tracks übernimmt die Bass-Aufgaben und erweckt die rauen Tiefenklänge zum Leben, die tiefer treffen als ein kaputter Subwoofer. Es bietet genug Flexibilität, um Bass-Texturen mühelos zu schichten und ist damit ein unentbehrliches Werkzeug in Soulbrixofficials Setup. Unterdessen übernimmt der Circuit Rhythm die Percussion, wodurch Soulbrixofficial seine Drum-Patterns in ihren eigenen Spielplatz bringt. Es ist untypisch, die Drums vom Digitakt zu trennen, aber er ist ganz darauf aus, Konventionen für kreativere Zwecke zu brechen. Mit der Freiheit, Rhythmen zu tweaken und Effekte spontan zu schichten, heizt dieses Setup jede Live-Veranstaltung an.


Entscheidungen, Entscheidungen – Das zurückgelassene Equipment

Jede Synth-Reise erfordert Opfer, und hier teilt Soulbrixofficial seine Geschichte über das Equipment, das er auf die Ersatzbank gesetzt hat. Der Roland TR8 und der SP-404 MKII, obwohl sie für sich genommen fantastisch sind, wurden für dieses spezielle Live-Act nicht ausgewählt. Der TR8, geliebt für seine klassischen Drum-Sounds, passte nicht in das sich entwickelnde Puzzle seiner Performance-Bedürfnisse. Inzwischen erwies sich der SP-404 MKII, ein Biest für Sampling, als umständlich, wenn er in den Digitakt-gesteuerten Workflow eingefügt wurde. Es geht darum, diese perfekte Mischung aus Einfachheit und Kraft zu finden, und das bedeutet manchmal, geliebte Geräte für das größere Ganze loszulassen. Doch aus den Schatten tritt der Pioneer RMX 500 hervor, der auf seine Nützlichkeit für elegante Übergänge hinweist.


Das zukünftige Set gestalten – Deine Ideen zählen

In diesem letzten Abschnitt öffnet Soulbrixofficial den Dialog mit dem Publikum und bittet um deren Einblicke und Ideen zu Live-Auftritten. Es ist eine Einladung, mit ihm in diese kreative Reise einzusteigen und ein Live-Act zu gestalten, das nicht nur mit Beats, sondern auch mit der Community resoniert, die sie liebt. Er ist ganz darauf aus, die Atmosphäre kollaborativ und interaktiv zu halten und andere Live-Performer einzuladen, Tipps zum Erhalten von Auftritten und zur Etablierung auf der Bühne zu teilen. Es geht darum, einen fließenden Dialog zu schaffen, um den Weg für zukünftige Auftritte zu ebnen und sicherzustellen, dass sein dawless Traum zu einer Realität wird, die größer ist als nur Equipment – es geht um die Musik und die Verbindungen, die sie schafft.

Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/soulbrixofficials-dream-live-set-the-dawless-adventure/