Wenn es um Synthesizer geht, spielt Devin Belanger, auch bekannt als Miles Away, sie nicht nur – er lebt sie. Auf der Superbooth 2025 navigierte er durch ein Kaleidoskop aus Klang und Technik, vom budgetfreundlichen Groove Synthesis 3rd Wave 8M bis hin zur modularen Innovation des Moog Messenger. Bleiben Sie dran, während er erläutert, welche Neuerscheinungen einen Platz in Ihrem nächsten Audio-Mixtape verdienen.

12. Mai 2025
RILEY
Superbooth 2025: Devin Belangers Synths, die reinhauen!
Clank Uranograph, Erica Synths Hexdrums, Frap Tools Magnolia, Groove Synthesis 3rd Wave 8M, GS Music Bree6 Keyboard, Korg Phase8, Moog Messenger, Morphor Echon 6, Vermona DrumDing
Die Third Wave Tsunami: Groove Synthesis 3rd Wave 8M
Devin Belanger taucht direkt ins Auge des Sturms mit dem Groove Synthesis 3rd Wave 8M ein. Dieser Synth, über den er hinter den Kulissen Bescheid wusste, wurde endlich angekündigt und soll für Furore sorgen. Es handelt sich um eine schlankere und budgetfreundliche Version des Original Third Wave. Auch wenn er weniger Stimmen und eine leicht reduzierte Funktionalität bietet, sieht Devin darin eine Chance, dass mehr Leute seine bemerkenswerte Klanglandschaft erleben können. Er lobt seine Polychord-Fähigkeiten, bei denen Wavetables und analoge Oszillatoren wunderschön harmonieren. Der Kompromiss von 24 auf 8 Stimmen bei einem Preis von 2000 Dollar macht es zu einem verlockenden Angebot für diejenigen, die in Pro-Level-Geräte eintauchen wollen, ohne das Bankkonto zu sprengen.

"Der Third Wave 8M ist im Wesentlichen eine budgetfreundlichere, schlankere Version des ursprünglichen Third Wave mit weniger Funktionen."
("The Third Wave 8M is essentially a more budget-friendly, more streamlined, less features version of the full-size Third Wave.")
Das Magnolia-Wunder: Frap Tools' neueste Innovation

"Als nächstes kommt wahrscheinlich der Synth, der mich persönlich am meisten begeistert und den ich bescheiden als eine der aufregendsten und innovativsten Synth-Veröffentlichungen seit vielen Jahren betrachte – der Frap Tools Magnolia."
("Next up is probably the synth that I am personally the most excited for, and what I humbly think is one of the most exciting and innovative synth releases in many years, the Frap Tools Magnolia.")
Der Frap Tools Magnolia betritt die Bühne mit der Grazie eines wohl ausgeführten Sprungs von der Bühne. Devins Begeisterung für diesen polyphonen Synth ist spürbar – er beschreibt ihn als eine der aufregendsten Innovationen, die er seit Jahren gesehen hat. Inspiriert von West Coast Synthese-Ikonen wie dem Bukla Music Easel, bietet dieser Synth jedem Feature seinen eigenen Knopf und scheint die Regeln neu zu definieren. Obwohl die Details zum Preis schweigsam bleiben, spekuliert Devin, dass seine handgefertigte Natur auf einen hohen Preis hinweist. Trotzdem ist sein Verlangen nach dem Magnolia intensiv, angestachelt durch seine versprochene Musikalität und sein Potenzial, Klanglandschaften neu zu definieren. Er hofft, ihn für eine vollständige Rezension in die Hände zu bekommen, erkennt jedoch an, dass der hohe Preis es zu einem Fernziel für sein Budget machen könnte. Dieser Synth’s Fähigkeit, das Klassische mit dem Modernen zu verbinden, eingehüllt in einen italienischen Handwerksarbeitsallure, macht ihn zum Top-Festival-Pick von Devin.
Moog Messenger: Lärm mit einem Geheimnis
Devins Einschätzung des Moog Messenger mischt Bewunderung mit einer Prise Skepsis. Angekündigt mit viel Aufhebens auf der Superbooth, hat dieser Monosynth Kontroversen entfacht. Einige sehen ihn als „nur einen weiteren Monosynth“, aber Devin glaubt, dass diese Sichtweise ihm nicht gerecht wird. Der Messenger versucht etwas Neues, indem er eine modulare Synthesizer-Stimmung in eine kompakte Form einfließen lässt. Funktionen wie Wellenfaltung und fortschrittliches Sequencing stechen hervor. Bereits unter einer Geheimhaltungsvereinbarung mit Moog, deutet Devin auf ein mögliches Review hin, bleibt aber unentschlossen über Klang und Verarbeitungsqualität. Es ist ein Bruch mit Moogs vorherigem Ostküsten-Style und verspricht einen frischen Ansatz, der eher mit modularen Systemen verwandt ist.

"Das Coolste am Messenger ist, dass er sich von Moogs klassischem Sub-37-Voyager-Mini-Moog-Stil abwendet, einer wirklich einfachen East Coast Synthese."
("The coolest thing about the Messenger is that it's straying away from Moog's classic sort of sub 37 Voyager mini Moog, really simple East Coast style of synthesis.")
Echon 6 und die Phantome der Expo
Der Morphor Echon 6, ein weiterer herausragender Synth für Devin, bietet eine einzigartige Interpretation der analogen Polysynthese. Er setzt auf die Carplus Strong Synthese, eine Form der physikalischen Modellierung, die in diesem Format sowohl selten als auch faszinierend ist. Devin schätzt seine Verwendung vollständig analoger Schaltkreise, einschließlich einzigartiger Eimerkettenspeicher-Chips für Resonatoren und analoges weißes Rauschen. Dieses 6-stimmige Wunder konzentriert sich nicht nur auf traditionelle Polysynth-Klänge; es erweitert die Grenzen und schafft Klänge, die Devin noch nicht begegnet sind. Ebenso spielt der Korg Phase8 mit dem Material des Klangs selbst und nutzt elektromagnetische Resonatoren für kalimbaartige Akustik. Während innovativ, grübelt Devin darüber nach, ob sein Potenzial als „Ein-Trick-Pony“ enden könnte, im Vergleich zu der Vielseitigkeit des Echon 6, die Studio-Zauberern gefallen könnte, die ihren Tonpalette aufpeppen wollen.
Innovative Drums: Hexdrums und DrumDing
Wenn es um Drum-Maschinen geht, bieten die Erica Synths Hexdrums und Vermona DrumDing zwei Seiten einer sehr aufregenden Medaille. Devin hebt die Hexdrums für ihren industriellen Charakter hervor, der raue Sounds mit einer Prophet-Stil-Oberfläche kombiniert, die Studio-Jams zu einem Erlebnis macht. Sie ersetzt die vorherigen Wavetables mit einer kraftvollen analogen Schlagzeugmaschine, die Devin mit ihrer rohen Kraft beeindruckt. Auf der anderen Seite erscheint der DrumDing als faszinierender Hybrid, der Synthese und Sampling in einer Einheit vereint. Devin würdigt ihren innovativen Workflow und spekuliert über ihre Praktikabilität in einem Live-Setting. Beide Maschinen zeigen die neusten rhythmischen Innovationen der Superbooth, und er kann kaum erwarten, sie praktisch zu testen.
Clank Uranograph: Melodien im Nichts formen
Der Clank Uranograph ist nicht nur ein Synth – er ist eine neue Art, Musik zu spielen und definiert das traditionelle Interface neu. Devin bemerkt seinen einzigartigen mikrotonalen Fokus und den druckempfindlichen Touch, der an MPE-Technologie erinnert. Das Instrument stellt den Status quo in Frage, indem es eine intime Kontrolle über Pitches und Gesten bietet, die experimentelle Genres neu definieren können. Sein unkonventionelles Layout und die hand-on-Interaktion geben Musikern ein frisches Toolset, um exotische Skalen und Klänge zu erforschen. Devin sieht darin einen potenziellen Game-Changer für Künstler, die mehr als die konventionelle Klavierexperienz suchen, die nicht nur den Klang, sondern auch die Art der Performance erweitert.
Das Brie6: Eine Überraschung im Sandwich

"Lass es mich dir sagen, dieses kleine Ding, das ungefähr die Größe eines Sandwiches hat, klingt unglaublich."
("Let me tell you, this little thing that is like the size of a sandwich, it sounds incredible.")
Zum Abschluss gibt Devin einen Gruß an das GS Music Brie6, einen Synth, der schon da war, aber immer noch seinen Platz behauptet. Er ist klein – etwa die Größe eines anständigen Sandwichs – aber sein Sound ist alles andere als klein. Dieser Synth heilt den klassischen Juno-Vibe mit einem modernen Twist. Trotz seiner kompakten Größe verspricht das Brie6 eine Qualität, die mit sperrigeren, unhandlicheren Synths vergleichbar ist. Devin ist begeistert über die bevorstehende Keyboard-Version und gespannt darauf, wie sie in den Rhythmus seiner zukünftigen Projekte passen könnte. Es schließt seine Superbooth-Zusammenfassung als Beweis dafür ab, dass Größe nicht alles ist, wenn es um den Eindruck in der Synth-Welt geht.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/devinbelangermusic
Links von devinbelangermusic:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen