Begleite JorbLovesGear auf seiner Reise durch die Superbooth 2025, während er Synthesizer wie den Frap Tools Magnolia und den umstrittenen PPG-1002 analysiert. Du willst Vibes ohne das hohe Preisschild? Dann ist dies dein Leitfaden für das verspielte und praktische Equipment, das deine Beats zum Klingen bringt, ohne das Bankkonto zu sprengen. Mach dich bereit für einen tiefen Tauchgang in die groovegefüllten Hallen des ultimativen Synth-Fests.

13. Mai 2025
RILEY
Superbooth 2025 Highlights mit JorbLovesGear: Die Hits und Flops
Die pulsierende Welt der Superbooth 2025
Die Superbooth 2025 ist wie eine Pilgerreise für Synth-Liebhaber auf der ganzen Welt, und JorbLovesGear war mittendrin. Stell dir drei Tage vor, gefüllt mit mehr Synthesizern als dein lokaler Elektrofachhandel an einem Black Friday. Es geht nicht nur um die Geräte, es ist ein ganzes Festival voller Klänge und Gemeinschaft. Jorb liebt es, mit Gleichgesinnten zu plaudern und Inspiration von der endlosen Parade kreativer Köpfe zu tanken. Seine ansteckende Begeisterung für neue Instrumente treibt ihn dazu, in die pulsierende Welt der Superbooth einzutauchen. Er bereitet uns die Bühne, und sie ist eine farbenfrohe – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Wenn du auf Synthesizer und Kreativität stehst, ist dies das Mekka schlechthin.

"Superbooth 2025 ist das beste Synthesizer-Event, das ich je besucht habe."
("Superbooth 2025 is the best synthesizer event I've ever been to.")
Frap Tools Magnolia: Ein blühender Prototyp
Der Frap Tools Magnolia weckte mit seiner Ankündigung Jorbs Interesse und präsentiert einen achtstimmigen analogen Polysynth, der sich von der Masse abhebt. Dieser Synth mit seinem einzigartigen Oszillatordesign war auf dem Event zwar ein Prototyp, doch er weckte Jorbs Neugier. Er hat etwas, das man als ‚westliches‘ Oszillator-Setup bezeichnen könnte – denk an komplexe Oszillatoren in einer polyfonen Umgebung, perfekt zum Formen dieser geschichteten Sounds. Auch wenn er noch in Entwicklung zu sein schien, sah Jorb in den unvollständigen Einstellungen Potenzial und träumte von den Presets, die Benutzer schließlich erstellen könnten. Es sind diese skurrilen, in Entwicklung befindlichen Instrumente, die die Synth-Szene lebendig und spannend halten.
Jorb, wie man ihn kennt, weist auf die Bereiche hin, die Verbesserung benötigen, wie einige weniger intuitive Bedienelemente und fehlende Effekte. Aber der Ehrgeiz hinter dem Magnolia war deutlich zu sehen, und niemand kann sein Potenzial übersehen, ein herausragender Synth zu werden. Mit der Geschichte von Frap Tools in der Modulherstellung ist der Sprung in den Bereich großer polyphoner Instrumente ein mutiger Schritt, den Jorb gespannt verfolgt. Er feuert sie von der Seitenlinie an und kann es kaum erwarten, dass das Endprodukt wirklich erblüht.
Seine Bewertungen sind immer voller Herz und Ehrlichkeit und ebnen diesen Instrumenten den Weg, um zu ihrem eigenen Ich zu wachsen. Es ist der rohe und echte Ansatz, der JorbLovesGears Einsichten auszeichnet. Diese hoffnungsvolle Entwicklung zu sehen, fühlt sich an, als würde man einen Samen in einem Beat-Garten pflanzen und auf etwas Magisches warten.
GS Music Bree6 und der Juno-Vibe
Der GS Music Bree6 entging ebenfalls nicht Jorbs Aufmerksamkeit. Dieser polyphone Synthesizer brachte den klassischen Juno-Klang zurück und bietet einen einzigen Oszillator mit Optionen wie Sägezahn, Rechteck und Sub-Oszillator-Kombinationen. Es ist, als würde man einen Beat kreieren, der mit einem Schuss Vintage-Vibes versehen ist. Die Stereo-Panorama- und Effektoptionen dieses Geräts fand er super smooth, fast tanzend zwischen den Ohren. Es ist ein Synth, der auf Charme setzt.
Was Jorb wirklich begeisterte, waren die cleveren Arpeggio-Modi. Stell dir vor, du wirfst einen Akkord ein und siehst zu, wie der Synth ihn in Inversionen verdreht wie ein musikalisches Origami. Es ist die Art von spielerischem Touch, die Synthesizer wie den Bree6 zu mehr als nur Werkzeugen macht – sie werden zu Gefährten im kreativen Prozess. Von gestapelten Unison-Modi bis hin zu komplexen Akkord-Setups bot der Bree6 mehr als nur gute Klänge – er lieferte Charakter. Es ist die Art von Ausrüstung, von der Jorb sagt, er hoffe, dass jeder einen kauft.
Es ist diese ansteckende Begeisterung für Ausrüstung, die das Verfolgen von Jorb zu einem Abenteuer macht. Er hat ein Auge für Dinge, die vibrieren, und der Bree6 hat definitiv seinen Groove drauf. Er ist immer auf der Suche nach Sounds, die sowohl zugänglich als auch erfreulich sind, was großartige Ausrüstungsfunde wie den Bree6 jeden Cent wert macht.
PPG 1002: Ein teures Stück Nostalgie

"Kannst du dir einen Monosynth für 10.000 Dollar vorstellen, der nicht vintage ist? Ich nicht."
("Can you think of a monosynth that is $10,000, that isn't vintage? I can't.")
Jorbs Eindruck vom PPG 1002 ist eine Geschichte von Neugier, die auf Preisschock trifft. Als er vorbeiging, war er zunächst fasziniert, bis das Preisschild von 10.000 Dollar ihn härter traf als der Holzlöffel seiner Oma. Es ist eine Neuauflage von Vintage-Synth-Technologie, aber wenn man so viel zahlt, erwartet man mehr als nur einen Wink in die Vergangenheit. Während der Klang beeindruckte, ließ Jorb die Frage zurück, was einen solch hohen Preis rechtfertigen sollte.
Old-School-Charme geht nur so weit, und Jorb macht keinen Hehl aus seiner Skepsis. Er hat die Website durchsucht, in der Hoffnung auf ein geheimes Rezept bezüglich der Herstellung, fand jedoch nichts. Es roch alles ein bisschen danach, als würden sie darauf setzen, dass Synth-Nostalgie diesen Preiskoloss trägt. Für jemanden, der mehr Wert auf Groove legt und nicht nur auf Bauchschläger-Preise, rät Jorb davon ab, sich vom Hype mitreißen zu lassen, nur weil etwas mit einem Vintage-Badge neu aufgelegt wird.
In Jorbs Welt geht es um Praktikabilität, und ohne klaren Wert auf etwas so Teures zu verzichten, ist nicht in seinem Spielbuch. Das ist es, was seine Perspektive erfrischend macht – es ist ehrliches Gerede für reale Musikschaffende. Während der PPG 1002 seine guten Seiten hat, ist es schwer zu verkaufen, wenn es so viele Möglichkeiten gibt, diesen Retro-Vibe zu bekommen, ohne das Konto zu sprengen.
Ein positiver Touch mit Polyend Mess
Beim Polyend Mess wendete sich Jorb einer erfreulicheren Note zu. Es ist nicht nur ein Effekt-Sequenzer; es ist, als würdest du diesen perfekten Beat-Drop loopen, wenn du ihn am wenigsten erwartet hast. Jorb liebte, wie es das Sequenzieren in den Vordergrund von Multieffekten rückte und Türen zu frischen Klängen und kreativen Sprüngen öffnete. Er vibrierte stark damit, wie dieses Gerät die herkömmliche Nutzung von Sequenzer in Effekten herausforderte.
Der Polyend Mess lässt Kompliziertes einfach aussehen. Jetzt können deine Übergänge von einer Strophe zu einem Chorus mit der Art von Finesse orchestriert werden, die du in einem Set eines Top-DJs sehen würdest. Es ist diese Art von Innovation, die Jorb applaudiert – etwas Vertrautes zu nehmen und mit Lebendigkeit zu versehen. Es ist eine Kiste voller Potenzial, die zur Erkundung und Kreativität einlädt.
Jorbs Begeisterung hier ist greifbar, und sie ist ansteckend. Ein solches Gerät bei der Superbooth zu sehen, das sich von der Norm abhebt, inspirierte Jorb. In der Collage aus Beats, Rhythmen und Tönen hob sich der Polyend Mess als ein Instrument hervor, das für Faszination und Vielseitigkeit entwickelt wurde. Es ist Innovation mit Seele, die eine Zustimmung von Synth-Liebhabern und Kreativen gleichermaßen erhält.

"Ich hoffe, es weckt bei vielen Menschen Interesse, denn es ist wie eine gute neue Idee."
("I hope it catches a lot of people's interest, because it's like a good new idea.")
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/JorbLovesGear
Links von JorbLovesGear:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen