2. August 2025

JET

Tonepusher und die Reise zur besten Drum Machine für Industrial

In der rauen Welt der Industrial-Musik erstrahlt die BOSS DR-660 als Legende unter den Drum Machines. Tonepusher führt uns durch ihre explosive Klangwelt und ihre bewegte Geschichte und beweist, dass sie auch heute noch eine kraftvolle Macht ist.

Das kleine Biest der Industrial-Szene

Drum Machines und Industrial-Musik sind wie zweifelhafte Kebabs nach einer durchzechten Nacht—chaotisch, aber unverzichtbar. Die Eröffnungssequenz von Tonepushers Video stellt uns die BOSS DR-660 vor, eine Drum Machine mit einem Vermächtnis, so solide wie ein Punk-Konzert. Obwohl sie 1992 gebaut wurde, ist diese kleine Einheit vielleicht klein im Format, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Sie ist bekannt dafür, dass sie einen Schlag versetzt, der die Nachbarn wecken könnte. Mit einem solchen Ruf ist es kein Wunder, dass Tonepusher es als einen seiner absoluten Favoriten bezeichnet. Die DR-660 ist klein, aber mächtig und verkörpert alles, was wir an Geräten lieben, die ein wenig rau an den Rändern sind.

Die unerwartete Reise

Die Geschichte, wie die DR-660 in Tonepushers Hände gelangte, ist so überraschend wie eine Bootleg-Schallplatte in einem High-Street-Laden. Während er sich entspannte, erhielt er eine unerwartete Instagram-Nachricht von niemand Geringerem als Christopher Hall von Stabbing Westward. Halls Anfrage zu der Drum Machine, die auf einem Ministry-Album verwendet wurde, führte Tonepusher in ein Kaninchenloch aus Musikforen und Interviews. Seine detektivische Arbeit endete mit der Entdeckung der DR-660, was zu einem sofortigen Kauf führte. Obwohl unklar ist, ob Ministry eine DR-550 oder eine DR-660 benutzte, fand Tonepusher den Klang der 660 auffallend authentisch für die Musik dieser Ära. Ein Beweis für ihren Kultstatus, selbst Christopher Hall schnappte sich eine für sich. Diese zufällige Reise verstärkt, wie ikonisch und einflussreich diese Drum Machine wirklich ist.

Die DR-Familie und ihre Evolution

Die Boss DR-Serie ist ein bisschen wie eine Familie aus rauen und bereitwilligen Synths, jedes Mitglied mit seinem eigenen Charakter. Die DR-550, veröffentlicht im Jahr ’89, war bereits ein Upgrade mit ihrem 16-Bit-Engine und 48 Klängen. 1992 wurde die DR-660 geboren, die das kompakte Design beibehielt, aber mit mehreren neuen Tricks aufwartete. Diese Iteration fügte eine vollständige MIDI-Implementierung hinzu und machte sie so vielseitig wie ein abgetragenes Paar Doc Martens. Mit klassischen 808- und 909-Klängen ermöglichte die DR-660 Musikern, Klänge zu optimieren, zu schichten und komplett neue Kits von Grund auf neu zu bauen. Künstler wie Chris Carter von Throbbing Gristle und sogar Max Cavaleras Nebenprojekt Nailbomb fanden in ihren kraftvollen Tönen Zuflucht. Das Erbe der DR-660 ist so fest wie ihre Beats.

Einbruch in die Klangwelt

Tonepusher taucht in die Klangtiefen der DR-660 ein, um ihre Fähigkeit zu demonstrieren, Kicks und Snares zu erzeugen, die einen Lautsprecherkasten in die Luft sprengen könnten. Verschiedene Kits aus der Maschine werden auf die ultimative Probe gestellt; jedes klingt mit der rohen Energie eines vollen Warehouse Raves. Vom Room-Kit bis zur klassischen 808 ist der Klang unverkennbar rau und aggressiv. Wenn Tonepusher eine Prise Verzerrung hinzufügt, mit seinem vertrauten Filter-Short-Bus-Pedal, werden die Klänge noch köstlich chaotischer. Er liebt das Snare und den Reichtum an Hall und hebt die Fähigkeit der Maschine hervor, einfache Beats in eine industrielle Sinfonie zu verwandeln. Dies ist eine Drum Machine, die nicht nur spielt, sondern eine Klangrevolte anzettelt.


Abschluss des Klangangriffs

Zum Ende des Videos erinnert Tonepusher die Zuschauer, seine Website für mehr Klangfreuden zu besuchen, bevor er in einen letzten vollständigen Mix der DR-660 eintaucht. Es ist klar, dass diese klassische Trickkiste trotz ihres Alters immer noch einen hochangesehenen Platz in der elektronischen Musikproduktion einnimmt. Der Mix zeigt die Vielseitigkeit und schiere Kraft, die die DR-660 mitbringt, und schließt diese klangliche Reise mit einem passenden Industriekrescendo ab. Für jeden, der die rohen Texturen der Industrial-Musik der 90er Jahre hervorrufen möchte, bleibt diese Drum Machine eine unschlagbare Kraft. Es ist, als ob die DR-660 den Markt zur Produktion aufregender und unvorhersehbarer elektronischer Musik seit jeher beherrschte, ganz wie eine verschwitzte Moshpit.

Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/tonepushers-industrial-drum-machine-odyssey/


Zum YouTube Video: