AndrewChapmanCreative nimmt uns auf eine wilde Fahrt mit und zeigt, wie eine Math-Rock-Band in einer Beton-Garage ohne Raumkomfort aufgenommen wurde. Entschlüsseln Sie das Geheimnis, wie man ohne High-End-Ausrüstung grandiose Klänge einfängt, und erfahren Sie, warum Raumbehandlung vielleicht überschätzt wird.

13. Juli 2025
RILEY
AndrewChapmanCreative: Kein Raumkomfort, kein Problem
Audix D6, Firepod, NT1A Mikrofone, Shure KSM27, SM57 Mikrofon
Sessions im Betondschungel
AndrewChapmanCreative beginnt mit einem nostalgischen Rückblick auf eine seiner frühesten Aufnahmeabenteuer. Im Jahr 2011 nahm er eine Math-Rock-Band in einem rauen, unpolierten Garagenspace auf. Keine akustische Federung hier – wir sprechen von rohen, reflektierenden Oberflächen überall. Doch trotz aller Widrigkeiten war der Klang überraschend gut. Chapman zollt der Energie der Band Respekt und zeigt, dass man manchmal nur etwas Punk-Geist und etwas Einsatz braucht.

"Wir müssen das mehr machen, denn wenn die Szene stirbt, stirbt alles."
("We need to do that more, because if the scene dies, everything dies.")
Mikrofonwahl & DIY-Aufnahmen
Andrew taucht in die Welt der DIY-Aufnahmen ein und erklärt ihre Ausrüstungsarsenal. Mit einem Firepod und einigen budgetfreundlichen Mikrofonen wie NT1As für Overheads und dem altbewährten SM57 für die Snare war Kreativität das Gebot der Stunde. Ein Audix D6 und ein Shure KSM27 für die Bassdrum machen das Setup komplett, das trotz der Umgebung funktioniert. Sie scheuten auch nicht vor unkonventionellen Setups zurück, wie der Verwendung von Decken und dem Verschieben von Möbeln, um die harten Reflexionen zu bekämpfen. Besonders hervor sticht ihre Entscheidung, einen modifizierten PA-Verstärker anstelle von prächtigen Vintage-Marshalls zu verwenden, was beweist, dass es nicht auf die Ausrüstung ankommt, sondern darauf, wie man sie benutzt.
Raumbehandlung überdenken

"Ich stimme dem vollkommen zu."
("I agree entirely with that.")
Andrew geht auf das häufige Missverständnis ein, dass umfassende Raumbehandlung ein Muss für gute Aufnahmen ist. In seinen Augen ist die Performance das Wichtigste, und obwohl Raumbehandlung nett ist, ist sie nicht der heilige Gral, den viele behaupten. Er empfiehlt Musikern, sich weniger darauf zu konzentrieren, perfekte Akustik zu erreichen, und mehr darauf, die Werkzeuge, die sie besitzen, zu verstehen. In der chaotischen Landschaft der Heimstudios schlagen Pragmatismus und Innovation oft die Perfektion.
Der Mythos vom Schaumstoff entlarvt
Mit einem humorvollen Augenzwinkern reißt Chapman den Mythos der fancy Schaumstoffplatten als Allheilmittel zur Beseitigung von Aufnahmeproblemen nieder. Er bezeichnet sie als bloße Dekoration und weist darauf hin, dass diese Platten nur die Höhen ansprechen und massivere Probleme wie Bassansammlungen unbeachtet lassen. Chapman betont die Bedeutung des Verständnisses echter akustischer Behandlung – mit selbstgebauten Panels, die das gesamte Frequenzspektrum ansprechen. Er fordert seine Zuschauer zu einem informierten und praktischen Ansatz auf, bei dem das Verständnis der Klangausbreitung trendige Spielereien übertrumpft.
Die Herausforderung annehmen
Der Kern der Botschaft von Andrew liegt darin, die einzigartigen Herausforderungen des eigenen Aufnahmeumfelds anzunehmen. Er ermutigt aufstrebende Produzenten, das Aufnehmen als ein Schachspiel zu sehen – Mikrofone wie Figuren zu bewegen, Strategien gegen Reflexionen zu entwickeln und jede Ecke des Raums zu nutzen. Mit einem Schuss DIY-Geist und ein wenig cleverem Problemlösungen versichert er, dass jedes akustische Hindernis überwunden werden kann. Ob es um Mikrofonplatzierung oder das Ableiten von Reflexionen geht, Andrew macht klar: Aufnehmen dreht sich alles um Experimentieren und Spaß am Tüfteln.

"Hast du eine Wand, die dir verrückte Reflexionen gibt?"
("Do you have a wall that's giving you some crazy reflections?")
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/AndrewChapmanCreative
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen