2. Juli 2025

RAUMKLANG

Moog Messenger im SequencerTalk: Ein Monolog aus Klangräumen

Begib dich auf eine Reise durch den Klangdschungel des Moog Messenger Synthesizers. In der neuesten Ausgabe von SequencerTalk nutzt Moogulator seinen präzisen Stil, um uns die Facetten dieses außergewöhnlichen Instruments näherzubringen. Vom detailverliebten Klangdesign bis hin zu unerwarteten musikalischen Überraschungen wird der Synthesizer in all seinen Facetten beleuchtet. Für Klangforscher und Patchwork-Liebhaber ein wahres Fest – voller Ironie und technischer Finesse.

2. Juli 2025

RILEY

StarskyCarrs Synth-Duell: Take 5 vs TEO 5

Tauch ein in das Synthesizer-Universum mit StarskyCarr, der uns durch die Feinheiten des Sequential Take 5 und Oberheim TEO 5 führt. Diese Desktop-Geräte versprechen kompromisslosen Sound trotz kompakter Form. Verliebst du dich in den kraftvollen Take 5 oder den sanften Oberheim? Ein Showdown, der für jeden budgetbewussten Beatmaker spricht.

,

AndertonsKeyboardDept: Ungezügelt Reverb-Wahnsinn

AndertonsKeyboardDept liefert eine Kakophonie aus Chaos und Kreativität mit dem Qu-Bit Aurora und dem Intellijel Sealegs, indem sie Klanglandschaften weben, die direkt in das Reverb-Nirvana stürzen. Begleite Ben in diesem modularen Abenteuer, während er Knöpfe dreht und Texturen kombiniert, um neue Klangwelten zu erschaffen. Bereite dich auf eine unvorhersehbare klangliche Reise vor!

,

2. Juli 2025

RILEY

pickyourselfofficial entdeckt den Groove-killer

In der pulsierenden Welt der elektronischen Musikproduktion ist es leicht, Gewohnheiten zu verfallen, die die Kreativität hemmen. PickYourselfOfficial präsentiert eine harte Enthüllung eines solchen Groove-Killers. In einem Video, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist, erklärt Phillip von PickYourselfOfficial eine toxische Angewohnheit, die deine Tracks bremsen kann, und zeigt uns, wie man sie stilvoll behebt. Die Rede ist von bodenständigen Ratschlägen gemischt mit Pro-Techniken, die dich dazu bringen, deinen kreativen Ansatz neu zu mischen. Bereit, deine Melodien zu entwirren? Tauche mit PickYourselfOfficial ein und schüttle diese Produktionsangst ab.

MidlifeSynthesist taucht in die Mirage ein: Reverb-Himmel oder Hype?

Im neuesten Video von MidlifeSynthesist bekommen wir einen tiefen Einblick in die Crazy Tube Circuits Mirage, ein Dual-Reverb-Pedal, das für unter 400 Dollar ordentlich austeilt. Bekannt für seinen zugänglichen Stil und seine Leidenschaft für Musiktechnologie, erforscht MidlifeSynthesist die Fähigkeiten der Mirage mit Witz und Einsicht. Wenn du dich fragst, ob dieses Pedal so stark zuschlägt wie sein Preis, solltest du dir diesen detaillierten Test nicht entgehen lassen.

, ,

1. Juli 2025

RILEY

soulbrixofficials DJing mit Circuit Tracks: Mixen ohne Laptop

Hast du dich jemals gefragt, wie du deine Novation Circuit Tracks in ein vollwertiges DJ-Setup verwandeln kannst? Nun, soulbrixofficial hat die Antwort. Dieses Video ist ein spielerischer Einblick in die Verwendung der Circuit Tracks wie ein DJ mit Turntables – nur dass du diesmal Acid-Basslines und mutierte Patterns mixt. Erwarte ein bisschen Genie, während soulbrixofficial erklärt, wie man Synths in Decks umwandelt, mit Drum-Tracks herumspielt und diese endlosen Beats am Laufen hält.

Entdecke Mordios Techno-Perlen mit OscarUnderdog

Tauch ein in die groovige Welt ungewöhnlicher Techno-Tools mit OscarUnderdog. In einer entspannten Jam-Session enthüllt Mordio seine besten Techno-Waffen, erkundet modulares Mind-Bending und entschlüsselt freche Sounddesign-Geheimnisse. Vertrau mir, dieser Beitrag ist gespickt mit Tipps, lauter als eine Blockparty in Chicago.

, , ,

29. Juni 2025

JET

Loopop macht Druck in der Novation Launch Control XL3 Bewertung

In der neuesten Rezension von Loopop taucht er tief in die Neuheiten der Novation Launch Control XL3 ein und vergleicht sie mit ihrem Vorgänger. Bekannt für seine detaillierten Synth-Explorationen, liefert Loopop Einblicke in die erweiterten Fähigkeiten dieses MIDI-Controllers, von RGB-LEDs bis hin zum Bildschirmvorteil. Tauchen Sie ein für eine gründliche Analyse von Tipps und Anpassungen des Live-Sets, die auch die Stoischsten unter uns erfreuen würden.

MidlifeSynthesists Blick auf den Redshift 6: Dieses Gerät knallt!

Halte deine Beats fest, während MidlifeSynthesist uns auf eine wilde Fahrt mit dem Redshift 6 mitnimmt. Das ist nicht der Synthesizer deiner Großmutter; es ist ein multitimbrales Kraftpaket mit einem Demon Core Oszillator und einem Neutron Flux Filter, das verspricht, deine Klangwelt zu erschüttern. Aber Vorsicht, jede Rose hat ihre Dornen, und dieser Synth hat ein paar dornige Tücken, die dich vielleicht zum Grübeln bringen.