Begleiten Sie MattJohnsonskeyspace auf seiner Reise in die Welt der Vocoder, die Humor, praktische Ratschläge und erstklassige Empfehlungen für den Live- und Studioeinsatz vereint. Freuen Sie sich auf eine Klangreise durch Soundboards, die Daft Punk gutheißen würde, alles erkundet mit Matts charakteristischem entspannten und fachkundigen Stil.

26. Juni 2025
RILEY
Die Vocoder-Abenteuer von MattJohnsonskeyspace: Ein groove-geladenes Handbuch
Die Bühne vorbereiten: Vocoder erklärt
MattJohnsonskeyspace beginnt seinen Vocoder-Guide mit der entspannten Souveränität, die man von jemandem erwartet, der seit Jahrzehnten für Jamiroquai Tasten spielt. Er behauptet nicht, die besten Vocoder der Welt zu besitzen, aber er wird gleich ernsthafte Weisheiten über die teilen, auf die er schwört. Zuerst die Grundlagen: eine Sägezahnschwingung, maximaler Zerfall und ein weit geöffnetes Filter, perfekt eingerichtet für brummende Synth-Action. Es geht darum, die Vokallinien mit synthetischem Charme hervorzuheben. Sein Ansatz zum Vocoding ist weniger lehrbuchmäßig und mehr straßensmart, wobei der Fokus auf roher, kraftvoller Klang anstelle komplizierter Setups liegt. Und Sie wissen, es wird eine Fahrt, wenn er beginnt, Oszillatoren für diesen zusätzlichen Punch zu synchronisieren.

"Ich behaupte nicht, die besten Vocoder der Welt zu haben, es gibt viele verschiedene Arten, aber ich werde Ihnen nur zeigen, was ich habe und wie ich es benutze."
("I'm not saying I've got the best vocoders in the world, there's lots of different types but I'm just going to show you what I've got and how I use it.")
Electro Harmonix V256: Der Bühnenbegleiter

"Natürlich wenn man ganz nach rechts geht, wird es ganz pinky und perky und wenn man nach links geht, fängt man an, wie Barry White auf Ketamin zu klingen."
("Obviously if you go to the right it becomes all pinky and perky and if you go to the left you start to sound like Barry White on Ketamine.")
Der Electro Harmonix V256 ist Matts bewährter Partner im Funk. Beschrieben als robust und vielseitig, ist es die Art von Pedal, das sowohl auf der Bühne als auch bei Studio-Sessions mitzieht. Diese Box handelt nicht nur von einer Einstellung, sondern Matt teilt seine geheime Zutat: Den Blend auf volle 100 % vocodiertes Signal für reine Robo-Groove-Vibes zu halten. Mit mittig eingestellten Knöpfen bietet seine Gender-Bender-Funktion alles, von Helium-Höhen bis hin zu Barry White-Tiefs, je nach Bedarf. Er warnt davor, sich von unnötigen Einstellungen verleiten zu lassen – bleib bei dem, was funktioniert und gut klingt. Während Matt beiläufig durch seine Fähigkeiten geht, bringt er das gefühlvolle, pro-vokalistische Gefühl hervor, das normale Sterbliche nur davon träumen, einzufangen. Es ist ein nützliches Gerät, das trotz seines bescheidenen Preises erstaunliche Ergebnisse liefert. Begleitet von seinem Rat zur Nutzung von Pitch-Bends und Vibrato, ist es kein Wunder, dass dieses Gerät einen herausragenden Platz in seinem Live-Rig-Arsenal einnimmt.
Die Daft Punk Verbindung: Digitech Talker
Als nächstes kommt ein Juwel, das das Internet in Aufruhr versetzt – der Digitech Talker. Matt verbindet dieses Gerät mit niemand Geringerem als Daft Punk und verweist auf dessen unverwechselbares Soundprofil. Trotz der hoch angesetzten, inflationsbedingten Preisspanne aufgrund seines Erbschaftsstatus bringt es einen unbestreitbaren Charme mit sich. In seinen Händen wird klar, warum jeder Synth-Liebhaber es zumindest einmal ausprobieren sollte. Matt beschreibt einige seiner Herausforderungen, wie Latenz und fehlenden Carrier-Ausgang, gleicht dies jedoch mit Lob für seine charakteristische „Talkbox“-Einstellung und einige chorgesang-ähnliche Töne aus, die den Daft Punk Vibra-Suchenden den Nerv treffen. Es ist ein Rückblick auf die 90er Jahre mit allen seinen Eigenheiten, und Matts Begeisterung für dieses Gerät scheint durch, während er ein Stück Vocoder-Geschichte teilt, das einfach nicht zu übertreffen ist.

"Ich glaube, sie verwenden auch noch andere Vocoder, aber wenn man das hier hört, hat es definitiv den Sound von Daft Punk, also musste ich es natürlich haben."
("I think they use some other vocoders as well but you can hear when you listen to this it has the sound of Daft Punk about it so of course I had to get it.")
Analoge Wurzeln: Der PCP 330

"Ich schaltete es ein und es funktionierte sofort, was ziemlich beeindruckend war."
("I switched it on it worked immediately which was quite impressive.")
Matt taucht tief in die analoge Domäne ein mit dem PCP 330, einem Vocoder-Relikt aus einer anderen Zeit. Er spricht über die Entdeckung seiner anhaltenden Leistung nach fast zwei Jahrzehnten ohne Nutzung – ein Beweis für seine Bauweise und Charme. Hier betont Matt die manuelle Finesse, die erforderlich ist, um den Klang herauszuholen, und deutet an, dass ein bisschen altmodische Fummelei sowohl eine Herausforderung als auch ein Genuss sein kann. Die Wärme, die es liefert, wird mit einer gemütlichen Klangdecke verglichen, die an luftige Tracks aus längst vergangenen Zeiten erinnert. Zwar mag es an Verständlichkeit im Vergleich zu seinen digitalen Cousins mangeln, aber sein Charakter ist unverkennbar reich. Matt malt das Bild des PCP 330 als mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Stück Nostalgie für diejenigen, die eine taktile Verbindung zu ihren Maschinen suchen.
Kreative Umwege: Der Spaß mit Vocoder-Experimenten
Bevor er abschließt, teilt Matt einen einzigartigen Twist beim Vocoding, indem er Stimmen durch andere Klangquellen wie Drum-Maschinen ersetzt. Diese clevere Phase des Videos ist, wenn er einen traditionellen Ansatz in einen innovativen Spielplatz verwandelt. Mit einem Octatrack verwandelt er Beats in Carrier für lebendige Synth-Akkorde und dreht damit das Drehbuch zu herkömmlichen Anwendungen um. Das Experimentieren zeigt sein Talent, eine gewöhnliche Jam-Session in etwas klanglich Spektakuläres zu verwandeln. Matts Ansatz zum Vocoding ist eindeutig eine Mischung aus schlauen Tricks und authentischer Leidenschaft, die seine Anhänger inspiriert, Klanglandschaften so kreativ wie möglich zu erkunden. Es ist eine fröhliche, nerdige Feier dessen, was passiert, wenn Beats auf Technik treffen, und Matts Freude ist ansteckend.
Latest articles
Zum YouTube Video:
https://www.youtube.com/MattJohnsonskeyspace
Links von MattJohnsonskeyspace:
Werbung – Partnerlinks:
Bei einem Kauf über die folgenden Links erhalten wir ggf. eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔗 Preis auf Amazon prüfen
🔗 Preis auf Amazon prüfen