14. Juli 2025

JET

StarskyCarrs Duell: OB-6 vs TEO-5

Begleite Starsky Carr, wenn er in die tiefen Details des Oberheim OB-6 gegen den TEO-5 eintaucht. Dieser Showdown der Synth-Titanen erkundet Vintage-Vibes im Vergleich zur modernen Flexibilität. Wenn du wissen willst, welcher Synth der wahre Draufgänger ist, lies weiter und finde es heraus!

Die Geschichte von zwei Synths

Starsky Carr beginnt, indem er den OB-6 und den TEO-5 nebeneinander stellt und auf ihre frappierend ähnliche Bauweise, aber unterschiedlich hohe Preise hinweist. Beide sind mit SEM-Style-variablen State-Filter und zwei Oszillatoren vollgepackt und beeindrucken mit beeindruckenden Spezifikationen. Dennoch kostet der OB-6 fast das Doppelte im Vergleich zum TEO-5. Was steckt also hinter diesem Unterschied? Neben dem Offensichtlichen schreit der OB-6 nach Vintage-Erbe, während der TEO-5 ein kostengünstiges modernes Wunder ist. Bereits jetzt entwickelt sich ein klassischer David gegen Goliath Kampf – aber in der Synth-Welt sind beide Riesengegner für sich.

Vintage gegen moderne Zauberei

Starsky hebt wunderbar die klassische, unkomplizierte Benutzeroberfläche des OB-6 hervor, die eine Ebene der Unmittelbarkeit liefert, als ob man ein Bier in seiner Stammkneipe genießt. Der knob-per-function Ansatz des OB-6 macht das Sound-Design so einfach wie einen Kater am Sonntagmorgen. Im Gegensatz dazu bietet der TEO-5 eine Mod-Matrix, die aussieht, als wäre sie direkt vom Kontrollpanel des Raumschiffs Enterprise gerissen. Mit 19 Modulations-Slots kannst du den TEO-5 ins Extreme drängen, aber das kostet an Komplexität. Wie jedes richtiges Nerd-Spielzeug fordert der TEO-5 sowohl dein Gehirn als auch deine Ohren. Obwohl das Meistern sich wie das Knacken der Enigma anfühlen kann, sind die Belohnungen reichhaltig.

Der Klang-Showdown

Beide Synths feuern ähnliche klangliche Feuerwerke ab, aber jeder hat seinen eigenen Charakter. Starsky bemerkt, dass der OB-6 etwas heller scheint, was für diejenigen attraktiv sein könnte, die ein bisschen obere Frequenzreserve in ihrem Klang-Soufflé mögen. Der TEO-5 bietet jedoch mehr Resonanz und einige eingebaute Effekte, von denen der eher altmodische OB-6 nur träumen kann. Es ist, als ob man das alte Verstärker-Setup deines Vaters mit dem frischen Effektpedal-Board deines Kumpels vergleicht – es gibt Charme und Macht auf beiden Seiten. Die stärkere Resonanz des TEO-5 ist besonders bemerkenswert und ermöglicht eine wilde Klangformung, die der OB-6 nur bestaunen kann.

Oszillatoren und Filter: Ein Doppelschlag

Starsky taucht tief ein und navigiert den Unterschied zwischen den diskreten Oszillatoren des OB-6 und den SSI 2130 Chips des TEO-5. Wie diese fragwürdigen Kebab-Auswahlen um 2 Uhr morgens haben beide ihren Reiz. Diskret bedeutet maßgeschneidert, während die SSI-Chips bereit sind für den Massenkonsum. Aber es ist der Filterabschnitt, der die Glocke in diesem klanglichen Schlagabtausch läutet. Beide Synths bieten eine herrliche Auswahl an Tief, Hoch und Band-Pass-Optionen, die jedes Rave-System beschämen würden. Der OB-6 hält an seinen helleren Klangbits fest, aber der TEO-5, mit seiner Resonanzkraft, wirft sein Gewicht mit beeindruckender Begeisterung in den klanglichen Ring.

Abschließende Überlegungen: Das Punk-Rock-Synth-Getümmel

In einem Side-by-Side, Trick-or-Treat Klangfest bieten sowohl der OB-6 als auch der TEO-5 ihre klanglichen Leckereien an. Starsky überlegt letztlich, dass der OB-6 mit seinen Vintage-Neigungen und dem unmittelbaren taktilen Genuss seinen persönlichen Kampf um nostalgische Glückseligkeit gewinnt. Doch der flexible, funktionsreiche TEO-5 ist schwer zu übersehen für jeden, der ein robustes Arsenal an modernen Tricks für weniger Geld benötigt. Abschließend lässt Starsky dich darüber nachdenken, welcher Synth zu deinem klanglichen Heiligtum passt, denn schließlich geht es bei der Auswahl eines Synths um die Reise und den Groove, nicht nur um die Spezifikationen.


Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/starskycarrs-showdown-ob-6-vs-teo-5/


Zum YouTube Video: