19. Juli 2025

JET

Tonepushers Weckruf für die Industrie

Die bestgehüteten Geheimnisse der Industrial-Musik werden enthüllt, während Tonepusher drei Drum-Machines vorstellt, die viel mehr Anerkennung verdienen. Wenn du auf raue Beats und rohe Industrial-Sounds stehst, ist das genau das Richtige für dich. Von der vielseitigen Roland R-70 über die wuchtige Jomox X-Base 09 bis hin zur einst übersehenen TR-606 packt Tonepusher aus, warum diese Maschinen immer noch Favoriten vieler Produzenten sind. Mach dich bereit für eine staubige, scheppernde, industrielle Offenbarung!

Unbesungene Helden des industriellen Klangs

Wenn es um Industrial-Musik geht, sprechen die Leute oft in höchsten Tönen von den großen Kalibern wie R-50E oder R-8, aber Tonepusher hat heute einige schwere Außenseiter in petto. Bands wie Nine Inch Nails und Skinny Puppy verdanken einige ihrer ikonischen Klänge diesen unterschätzten Perlen.


Roland R-70: Der vielseitige Veteran

Unser erster Anwärter ist der Roland R-70 Human Rhythm Composer. 1991 veröffentlicht, ist dieses Klassiker mit bis zu 200 eingebauten Drum-Sounds ausgestattet. Ob Jazz Electronics oder die robusten Rock-Kits, es ist für jeden Industrial-Liebhaber etwas dabei. Trotz seines umständlichen Betriebssystems – für manche ein echter Störfaktor – bewahrte ihn seine klangliche Vielseitigkeit vor dem Vergessen. Genutzt von Künstlern wie Nine Inch Nails half der R-70, Tracks wie „Closer“ zu formen. Er hat einen leicht zwielichtigen Ruf, bleibt aber eine solide Wahl für Produzenten.

Jomox X-Base 09: Der moderne Maverick

Als Nächstes begeben wir uns in die späten 90er Jahre mit der Jomox X-Base 09, einem echten Überlebenskünstler der analogen Dürre. In einer Zeit, in der neue Maschinen rar waren, brachte sie den fetten analogen Sound mit einem mächtigen Kick-Drum zurück. Diese Bestie ist wie eine TR-909 auf Steroiden, perfekt für industrielles Chaos. Es ist die Maschine der Wahl für Größen wie Aphex Twin und The Prodigy, mit raffinierten Features wie stimmbaren Kick-Drums.

Roland TR-606: Das wiedergeborene Relikt

Zuletzt tauchen wir in die Vergangenheit mit der Roland TR-606 ein, einer Maschine, die vom Außenseiter zur Legende wurde. Anfangs ein Außenseiter im Markt, fand sie ihren Groove in der Industrial-Szene mit ihren rauen, dünnen Drums. Mit angewendetem Distortion ist es ein Match made in dystopian heaven. Von Nine Inch Nails bis Skinny Puppy hat sie ihren Weg in die industrielle Ahnengalerie gefunden. Selbst mit ihrem ätherischen Kultstatus sorgt Tonepusher dafür, dass die 606 gebührende Anerkennung erhält.

Nimm an der Drum-Machine-Diskussion teil

Tonepusher beendet das Video mit einem Aufruf zum Handeln. Wenn es ein Meisterwerk der Drum-Machine gibt, das wir übersehen haben, jetzt ist es an der Zeit, es in die Kommentare zu bringen. Das Gespräch ist nie zu Ende, und es ist ein Spielplatz für Musikproduzenten, die hungrig nach knackigen Beats und einzigartigen Maschinen sind. Während Tonepusher sich verabschiedet, lässt er uns fragen, welche unbesungenen Maschinen noch auf ihre Entdeckung warten.


Automatisch übersetzt aus dem Englischen, den Originalbeitrag findest du unter: https://synthmagazine.com/tonepushers-industrial-wake-up-call/